Bewertungskultur – Lernen bewerten – Ganztägig lernen https://www.ganztaegig-lernen.de/lernkultur/bewertungskultur-lernen-bewerten/
“ Wenn es dafür Antworten gibt, dann lässt sich einschätzen, wie produktiv der Wissenserwerb
“ Wenn es dafür Antworten gibt, dann lässt sich einschätzen, wie produktiv der Wissenserwerb
Auf fünf Seiten gibt es Anregungen für inklusive Ansätze bei der Unterrichtsplanung
Gibt es besondere Auffälligkeiten, sind diese allen bekannt und die Probleme eines
Bekanntlich gibt es mehrere Wege nach Rom.
Freizeit- und Ruhezonen für die Schüler, aber auch Arbeitsplätze für die Lehrer gibt
Fehlen die Ressourcen, dann gibt es zwei Möglichkeiten: Entweder werden diese Arrangements
Das ist Bildungsarmut, die schlimmste Armut, die es gibt.
Die IGS-Lehrerin ist überzeugt: „Eine Schülerschaft, in der alle gleich sind, gibt
Von Britta Kuntoff Solche Himmel gibt es nur in Mecklenburg.
Es gab und gibt natürlich einen Mehraufwand für jeden Einzelnen, der sich um interkulturelle