Dein Suchergebnis zum Thema: gibt
Bildung ist mehr als Faktenwissen – Ganztägig lernen https://www.ganztaegig-lernen.de/lernkultur/bildung-ist-mehr-als-faktenwissen/
Es gibt Wahlpflichtkurse wie die Schreibwerkstatt oder einen Leistungskurs Darstellendes
Kongress 2017: Workshops und Maker Space – Ganztägig lernen https://www.ganztaegig-lernen.de/unkategorisiert/workshop-und-maker-space/
Gibt es Grenzen des Unterrichts im digitalen Raum?
Gut betreut am Nachmittag – Ganztägig lernen https://www.ganztaegig-lernen.de/lernende-schule/gut-betreut-am-nachmittag/
Um 15.30 Uhr gibt es eine halbstündige Pause.
Zu Besuch im Lernbüro – Ganztägig lernen https://www.ganztaegig-lernen.de/oeffnung-von-schule/zu-besuch-im-lernbuero/
Es gibt sie für die Fächer Deutsch, Natur und Gesellschaft, Englisch und Mathe.
Standards für Qualität in Ganztagsschulen – Ganztägig lernen https://www.ganztaegig-lernen.de/unkategorisiert/standards-fuer-qualitaet-ganztagsschulen/
Diese gibt es beispielsweise in Form von Verwaltungsvorschriften über Ganztagsangebote
Warum das Schulprogramm unterschätzt wird – Ganztägig lernen https://www.ganztaegig-lernen.de/lernende-schule/warum-das-schulprogramm-unterschaetzt-wird/
In der Ganztagsschule gibt es dafür ein gutes Instrument: Das Schulprogramm.
Schüler helfen Schülern – Ganztägig lernen https://www.ganztaegig-lernen.de/lernkultur/schueler-helfen-schuelern-0/
Seitdem gibt es Lernbegleiter an der Gesamtschule am Kaiserplatz und wenn das so
Materialien Archiv – Seite 3 von 3 – Ganztägig lernen https://www.ganztaegig-lernen.de/materialien/page/3/?post_type=materialien&category=lernkultur
Rolf Wernstedt, Marei John-Ohnesorg Unter dem etwas sperrigen Begriff „Inklusive“ gibt
Halbtagsschule mit Ganztagsklassen – Ganztägig lernen https://www.ganztaegig-lernen.de/lernende-schule/halbtagsschule-mit-ganztagsklassen/
Es gibt gebackenen Camembert mit Preiselbeeren und Salzkartoffeln, dazu Salat und