Räume ohne ganztägiges Lernen – Ganztägig lernen https://www.ganztaegig-lernen.de/lernkultur/raeume-ohne-ganztaegiges-lernen/
Es gibt die Primarstufe, die Stufen 5-7, 8-10 und 11-13 unter einem Dach.
Es gibt die Primarstufe, die Stufen 5-7, 8-10 und 11-13 unter einem Dach.
An der Förderschule Lernen gibt es generell eine zentrale Frage: Schafft man es unter
Prozessstruktur gekennzeichnet, die dem Unterricht eine Art von Privat-Charakter gibt
Bildung e.V., Material öffnen Aus der Unterrichtsreihe „Mücke“ für die Grundschule, gibt
Programm – Ideen für mehr Autoren Deutsche Kinder- und Jugendstiftung Die Broschüre gibt
Ein Mind Map gibt Auskunft über bestehende Modelle und ihre Bedeutung für Debatten
Welche Herausforderungen gibt es dabei?
Wie werden Projektideen umgesetzt, und welche Rahmenbedingung gibt es?
Das Portal gibt Tipps und Informationen Das Onlineportal www.ganztaegig-lernen.de
An der Max-Brauer-Schule in Hamburg gibt es dafür das „Blaue Buch“.