„Gütesiegel Individuelle Förderung“ – Ganztägig lernen https://www.ganztaegig-lernen.de/materialien/guetesiegel-individuelle-foerderung/
Der Leitfaden gibt Hinweise, wie auf den Ebenen von Unterrichts-, Personal- und Schulentwicklung
Der Leitfaden gibt Hinweise, wie auf den Ebenen von Unterrichts-, Personal- und Schulentwicklung
Das Papier gibt Anregungen, wie ein stärkeorientierter Ansatz zu Leistungssteigerungen
guten Ganztagsschule DKJS Lernende Schule Das 5×5 der guten Ganztagsschule Es gibt
Form eines Kompetenzrasters Es gibt keine einheitliche Form für Kompetenzraster.
Ibovnik Es gibt vielfältige Methoden und Formen der Beteiligung von Eltern.
Wie werden Projektideen umgesetzt, und welche Rahmenbedingung gibt es?
Welche Herausforderungen gibt es dabei?
Es gibt die Primarstufe, die Stufen 5-7, 8-10 und 11-13 unter einem Dach.
An der Förderschule Lernen gibt es generell eine zentrale Frage: Schafft man es unter
Prozessstruktur gekennzeichnet, die dem Unterricht eine Art von Privat-Charakter gibt