Fortbildung – Fröbel – Für Kinder https://www.froebel-gruppe.de/jobs-karriere/fortbildung
Vielfältige Formate Fortbildungsangebote gibt es bei Fröbel im Präsenzformat, besonders
Vielfältige Formate Fortbildungsangebote gibt es bei Fröbel im Präsenzformat, besonders
Kinder bekommen schon frühzeitig ein Gefühl dafür, dass es andere Sprachen gibt und
Der FRÖBEL-Integrationskindergarten im Stadtteil Probstheida nimmt heute seinen Betrieb auf. Es sind noch einzelne freie Plätze verfügbar.
Im Kindergartenbereich gibt es viele Funktionsräume: einen Forscherraum, einen Bauraum
Für ihr vielfältiges Angebot rund ums Thema Lesen, Bücher und Sprachbildung erhielten der FRÖBEL-Kindergarten Pfiffikus aus Kerpen und das FRÖBEL-Haus für Kinder Eisnergutbogen aus München eine Auszeichnung.
Eine ehrenamtliche Vorlesepatin liest vor, es gibt Angebote zu Bilderbuchkino und
Seit einiger Zeit haben wir Seemonster Tablets im Hort…
Bei solch einem Tablet gibt es natürlich viele Funktionen wie zum Beispiel: die Fotofunktion
Ein Online-Abend für Eltern mit Tipps, wie Hausaufgaben stressfreier gelingen – informativ, praxisnah und stärkend.
Warum es Hausaufgaben gibt – Hintergründe und Ziele Was die Schulverordnung dazu
Fröbel-Mitarbeiter*innen haben die Möglichkeit, für einige Wochen oder Monate in einem Fröbel-Kindergarten in Polen oder Australien zu arbeiten. Details finden Sie in den Ausschreibungen.
Daher gibt es bei Fröbel – bisher einmalig bei einem Kindergartenträger – ein Programm
Die Transparenzoffensive von Fröbel geht in die nächste Runde: Im April haben wir für weitere 40 Kitas die Ergebnisse der externen Evaluation veröffentlicht. Wie finden Sie das? Beteiligen Sie sich an unserer Umfrage.
In Deutschland gibt es keine einheitliche Regelung zur Qualitätsmessung, und eine
Ab Januar 2026 gibt es wieder freie Kapazitäten.
Die Transparenzoffensive von Fröbel geht in die nächste Runde: Im April haben wir für weitere 40 Kitas die Ergebnisse der externen Evaluation veröffentlicht. Wie finden Sie das? Beteiligen Sie sich an unserer Umfrage.
In Deutschland gibt es keine einheitliche Regelung zur Qualitätsmessung, und eine