Geplanter Einsatz der Kirchensteuererträge 2022 https://www.erzbistum-koeln.de/erzbistum/finanzen/wirtschaftsplan2022/geplanter-einsatz/
Kindertagesstätten: 46 Millionen Euro Im Erzbistum Köln gibt es rund 550 katholische
Kindertagesstätten: 46 Millionen Euro Im Erzbistum Köln gibt es rund 550 katholische
Mehr © Mauro Pezotta / shutterstock.com Entscheidungshilfen Es gibt einige Dinge,
Seelsorge bei Verlusterfahrungen, Lebensgruppen und Lebenscafes, erschwerte Trauer, verwaiste Eltern, Trauer-Chat, Trauernde Kinder und Jugendliche
Für eine solche Trauer gibt es zunehmend Orte. © Beatrice Tomasetti VEID – Verwaiste
Ursprung Namensgeber Bräuche
Mittlerweile gibt es in vielen Städten Feuerwerks- oder Böllerverbotszonen, in denen
Seelsorge bei Verlusterfahrungen, Lebensgruppen und Lebenscafes, erschwerte Trauer, verwaiste Eltern, Trauer-Chat, Trauernde Kinder und Jugendliche
Für eine solche Trauer gibt es zunehmend Orte. © Beatrice Tomasetti VEID – Verwaiste
Mehr © Mauro Pezotta / shutterstock.com Entscheidungshilfen Es gibt einige Dinge,
Das Fenster aus dem Jahr 1992 wurde vom Leverkusener Glaskünstler Paul Weigmann gestaltet. …
Allein auf dem Stadtgebiet von Köln gibt es in 12 Kirchen von Weigmann entworfene
Ursprung Namensgeber Bräuche
Mittlerweile gibt es in vielen Städten Feuerwerks- oder Böllerverbotszonen, in denen
Wie können Kirchengebäude realistisch in die Zukunft entwickelt werden? Die neue Arbeitshilfe „Kirchen (um-)nutzen“ stellt drei Modelle zu einer neuen oder weiteren …
Dabei gibt es für die Umnutzung von Kirchen keine Pauschallösung.
Das Erzbistum Köln ist die mitgliederstärkste Diözese Deutschlands. Infos zur Größe, Mitgliederzahlen und der Mitgliederentwicklung.
Kirche in Deutschland auf der Website der Deutschen Bischofskonferenz Weltweit gibt