Chanukka – Das jüdische Lichterfest | Erfurt.de https://www.erfurt.de/ef/de/erleben/veranstaltungen/vst/2019/jl_134504.html
Chanukka – Das jüdische Lichterfest
Die Kinder bekommen Geschenke und es gibt typische Ölspeisen wie Krapfen zu essen
Chanukka – Das jüdische Lichterfest
Die Kinder bekommen Geschenke und es gibt typische Ölspeisen wie Krapfen zu essen
„Unsere Stadt“ im Mittelalter. Eine neue Dauerausstellung für das Museum Judenplatz in Wien
Der Vortrag gibt erste Einblicke in das Konzept der Neugestaltung und reflektiert
Informationen und Kontak zur Bibliothek Berliner Platz in Erfurt
Dazu gibt es Kopierer, WLAN, LAN- und PC-Rechner.
Die Philharmonische-Kammerkonzert-Reihe im Rathausfestsaal sind eine Kooperation des Kammermusikvereins Erfurt e. V., der Kulturdirektion Erfurt und dem Theater Erfurt
Rathaus-Festsaal klassische Ensembles wie Streichquartett und Klaviertrio, aber es gibt
Des Weiteren gibt es auf dem Gebiet der Landeshauptstadt 10 rein konfessionelle Ortsteilfriedhöfe
Buchvorstellung mit Dr. Wolfgang Niess
von Arbeitern demonstrieren, die Garnisonen schließen sich an, der Reichskanzler gibt
Führung: „Inter Judeos – Unter den Juden“ mit Frau Dr. Maria Stürzebecher, Stadt Erfurt
Seit 2012 gibt Maria Stürzebecher die Reihe "Erfurter Schriften zur Jüdischen Geschichte
Chronik des Jahres 2022
Bis zum Jahresende gibt es zwar viele Demonstrationen.
Beim Kinoabend der Freunde des Stadtarchivs Erfurt e. V. im Stadtmuseum Erfurt werden zwei Dokumentationen gezeigt. Anschließend findet ein Gespräch mit Filmwissenschaftler Dr. Ralf Forster und Pianist Wolfgang Wollschläger statt.
Egbert Schwarz (1890 – 1966), gibt es zwei noch heute sehenswerte Filmdokumentationen
Nichts ist schlimmer, als in Krisen allein gelassen zu werden.
Rosa-Luxemburg-Straße 50 , 99086 Erfurt Unter dem Motto – Nachbarn helfen Nachbarn – gibt