Bestattungswesen: Feierhallen | Erfurt.de https://www.erfurt.de/ef/de/erleben/sehenswertes/friedhoefe/bestattungswesen/108161.html
Vergrößern Bild: © Stadtverwaltung Erfurt Neben den zwei größeren Feierhallen gibt
Vergrößern Bild: © Stadtverwaltung Erfurt Neben den zwei größeren Feierhallen gibt
Als einzige bisher bekannte Graupenmühle besitzt die Heiligen Mühle in mühlengeschichtlicher Hinsicht eine weit über Thüringen hinausweisende Bedeutung.
Außerdem gibt es eine Dauerexposition zur Geschichte Ilversgehofens und seit 2016
Führung durch die Sonderausstellung „Miriams Tagebuch. Die Geschichte der Erfurter Familie Feiner“
In der dialogischen Führung gibt das Tagebuch, zusammen mit Fotos und persönlichen
Informationen und Kontakt zur Löschgruppe Erfurt-Büßleben
Weiterlesen Feuerwehr Erfurt gibt Zusammenfassung zum Großeinsatz auf dem Gelände
Die Übersichtsseite mit Themen und Neuigkeiten der Feuerwehr Erfurt.
Rubriken Suche Themen und Neuigkeiten Meldungen Alle Meldungen Feuerwehr Erfurt gibt
Die Philharmonische-Kammerkonzert-Reihe im Rathausfestsaal sind eine Kooperation des Kammermusikvereins Erfurt e. V., der Kulturdirektion Erfurt und dem Theater Erfurt
Rathaus-Festsaal klassische Ensembles wie Streichquartett und Klaviertrio, aber es gibt
Informationen, Kontaktmöglichkeiten und Dokumente zur Bundesinitiative Frühe Hilfen in Erfurt.
Mehr Informationen gibt es hier: Infoflyer zu Familienhebammen in Erfurt Infoflyer
Es gibt ca. 130 Schutzgebiete oder geschützte Objekte mit einer Fläche von ca. 600
Im Prozess der Lokalen Agenda 21 wurden seit dem Jahr 1998 zahlreiche Projekte initiiert, bearbeitet und umgesetzt.
Seit 2018 gibt es in der Landeshauptstadt Erfurt einen städtischen Beteiligungsrat
„Verfolgen und Aufklären. Die erste Generation der Holocaustforschung“
Gibt es einen angemessenen Weg, um an die ungezählten Toten und die ausgelöschten