Bibliothek Südpark | Erfurt.de https://www.erfurt.de/ef/de/leben/bildung/sturb/standorte/110066.html
Infos zur Bibliothek Südpark
Musik-CDs Brett- und Computerspiele Zeitschriften und Zeitungen Zugang zum Internet gibt
Infos zur Bibliothek Südpark
Musik-CDs Brett- und Computerspiele Zeitschriften und Zeitungen Zugang zum Internet gibt
Kursinformationen wie Kurstitel, Kursbeschreibung, Kursort, Dozent, Gebühr, Termine
Da gibt es Aufzeichnungen der Zünfte der Fleischer und Bäcker.
Kursinformationen wie Kurstitel, Kursbeschreibung, Kursort, Dozent, Gebühr, Termine
Zunächst gibt es Basiswissen zu Möbel-Upcycling und dem Umgang mit Kreidefarben.
Der Spieler der CATL Basketball Löwen unterstützt die Kampagne des Gesundheitsamtes.
Hierfür gibt die Kampagne sicherlich gute Impulse, indem die vielen Gesundheitsangebote
Der Spieler der Thuringia Bulls unterstützt die Kampagne des Gesundheitsamtes und wird selbst kreativ.
Es gibt nichts Wichtigeres als ein gesundes Leben.
Mit einem Tag der offenen Tür in der Schwimmhalle Johannesplatz startet die SWE Bäder GmbH in die Winterferien.
Spielspaß mit riesengroßen Spielgeräten am und im Wasser für Kinder gibt es von 11
Am 8. und 9. Juli wird das Steigerwaldstadion höchstwahrscheinlich einen neuen Zuschauerrekord verzeichnen. Dann finden hier die Deutschen Leichtathletik-Meisterschaften statt. Erfurt wird nach
Zuvor gibt es am 29.
Wie nachhaltig ist Deutschland? Wie nachhaltig ist Erfurt? Welche Ziele streben wir an für mehr Nachhaltigkeit? Und wie übernehmen wir Verantwortung für kommende Generationen und leisten unseren
Antworten darauf gibt einerseits die Neuauflage der Deutschen Nachhaltigkeitsstrategie
In Erfurt leben über 10.000 Hunde. Diese müssen auch mal. So werden in Erfurt täglich 20.000 bis 30.000 Hundehaufen produziert. Nicht jede braune Tretmine wird durch den Einsatz einer Gassitüte
Oberbürgermeister Andreas Bausewein Seit der letzten Sauberkeitskampagne „Mach’s mit Tüte“ gibt
Das Thüringer Landesamt für Statistik und das Thüringer Landesverwaltungsamt sprechen von etwa 101.000 zugewanderten Menschen mit Migrationshintergrund aus etwa 150 verschiedenen Herkunftsstaaten.
Der Wegweiser gibt einen Überblick darüber, wo es welche Angebote für Flüchtlinge