Grundstückszufahrt | Erfurt.de https://www.erfurt.de/ef/de/leben/planen/baueninerfurt/142465.html
Informationen zu Genehmigung und Erhalt einer Grundstückszufahrt
Gibt es eine Bordanlage/ Bordsteinkante?
Informationen zu Genehmigung und Erhalt einer Grundstückszufahrt
Gibt es eine Bordanlage/ Bordsteinkante?
Das Unbekannte lädt auch im Kulturforum Haus Dacheröden am Freitag, dem 1. Juni 2012 zur Langen Nacht der Museen zum Entdecken ein. Das Fremde, Irritierende und Interessante jenseits bekannter
Darauf gibt Katrin Gaßmann, eine der interessantesten Konzeptkünstlerin Thüringens
Seit dem 8. Juli ist die Andreasstraße Baustelle: Schadhafte Gleise müssen erneuert und eine Haltestelle barrierefrei umgebaut werden.
August gelten, gibt es ab Mitte nächster Woche im EVAG-Mobilitätszentrum am Anger
Einen ganzen Tag mit vielen besonderen Angeboten und Aktivitäten im Bad verbringen und nur den Preis des 2-Stunden-Tickets zahlen – der Bäderaktionstag am 19. Oktober macht es möglich.
Für den Sport im Wasser gibt es verschiedene Angebote für jede Altersgruppe und jeden
Private und professionelle Familienforscher, Demographen, oder Sozialgeschichtler benötigen genealogisches Grundlagenmaterial, welches in den verschiedenen Archiven zu finden ist.
Anfragen zum Thema „Familiengeschichte“ gibt es im Stadtarchiv viele.
Die acht konvexen Pfeilerbilder im Erfurter Dom St. Marien bilden das bedeutendste Ensemble von Tafelgemälden der Reformationszeit in der Stadt, das sich am Ort seiner Bestimmung erhalten hat.
Kategorie: Bildung, Freizeit, Geschichte, Kunstmuseen, Tourismus Einen neuen Termin gibt
Kinder und Jugendliche im Alter von acht bis 14 Jahren entscheiden am 19. Mai 2025, welche Erfurter Projekte mit einem Budget von insgesamt 5.000 Euro unterstützt werden. Bis zum 30. April 2025 können Vereine und Initiativen online einen Antrag auf Förder
Teilnahmevoraussetzungen gibt es keine.
Bereits eine Stunde vor der offiziellen Öffnung hatten die 250 Gäste die Möglichkeit, die Fahrgeschäfte in Ruhe zu nutzen.
mehr Platz oder eine Assistenz, die ihnen zur Seite steht und ihnen Sicherheit gibt
Heißes Pflaster für Stadtbäume – Zwei Baum-Experten geben Auskunft
Neue Baumarten für Erfurt: „Stadtbaumpapst“ Andreas Roloff gibt Tipps im Erfurter
Maximal praxisnah studieren! Studieren und gleichzeitig Berufserfahrung sammeln. Beides geht mit einem dualen Studium an der IU (Internationale Hochschule).
Lernen in kleinen Gruppen: Überfüllte Hörsäle gibt es bei der IU nicht.