Nutrimentum spiritus – Nahrung für den Geist | Erfurt.de https://www.erfurt.de/ef/de/erleben/veranstaltungen/ast/2016/123908.html
Malteam „Silver Painters“
gesellschaftliche Variabilität Malern Denkanstöße und Impulse für ihr kreatives Schaffen gibt
Malteam „Silver Painters“
gesellschaftliche Variabilität Malern Denkanstöße und Impulse für ihr kreatives Schaffen gibt
Tag des Offenen Denkmals: Führung durch die Sonderausstellung „Miriams Tagebuch. Die Geschichte der Erfurter Familie Feiner“
In der dialogischen Führung gibt das Tagebuch zusammen mit privaten Fotos und persönlichen
Gehen Sie im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Auf heimatlichen Wegen“ mit Rotraut Greßler und Michael Göring auf eine süße, fast verführerische Reise zu Lebens- und Tafelgenüssen des Dichterfürsten.
Bethmännchen, köstliche Weine, Champagner und was es sonst noch Feines und Gutes gibt
Umfassendes Angebot von Links mit Beratung zur Schwangerschaft und Geburt
Jedoch gibt es zahlreiche Unterstützungsmöglichkeiten, um sich dieser Situation zu
Informationen zur Leistung, Ansprechpartner, Formulare und Zugehörige Stelle u.a.
Nähere Informationen gibt das Merkblatt.
Am 19. Februar 2023 findet die offizielle Karnevalsparty in der Landeshauptstadt Erfurt statt.
Karnevalsvereine haben die Möglichkeit, sich auf dem Domplatz zu präsentieren, für die Kleinen gibt
Führung durch die Sonderausstellung „Miriams Tagebuch. Die Geschichte der Erfurter Familie Feiner“
In der dialogischen Führung gibt das Tagebuch zusammen mit privaten Fotos und persönlichen
Gedenkveranstaltung anlässlich des 86. Jahrestages des Novemberpogroms von 1938
99096 Erfurt Zum Stadtplan Informationen zur Veranstaltung Die aktuelle Zeit gibt
Anlässlich des 85. Geburtstages der leider bereits verstorbenen Autorin Mirjam Pressler wird am 18. Juni 2025 im Innenhof des Kulturhofs „Zum Güldenen Krönbacken“ und der Galerie Waidspeicher ein besonderes Fest rund um das Thema Glück gefeiert.
Auf vor Ort ausleihbaren Kopfhörern und verschiedenen Kanälen gibt es Musik auf die
Vom 16. November 2025 bis 3. Mai 2026 zeigt das Schlossmuseum Molsdorf die Ausstellung „Marianne Ulrich. Rock’n Barock“. Die Ausstellungseröffnung findet am Sonnabend, dem 15. November, um 16 Uhr statt.l
zeigen, die Sehnsucht, sich verschönend zu verwandeln durch Schmuck und Accessoires gibt