Dein Suchergebnis zum Thema: gibt

BMWE – Erneuerbare Energien: Umgebungswärme – Heizen mit Erneuerbarer Energie

https://www.energiewechsel.de/KAENEF/Navigation/DE/Energiewechsel/Erneuerbare-Energien/Umgebungswaerme/waermepumpe.html

Klimaneutrales Heizen mit einer Wärmepumpe hat viele Vorteile: im Neubau, bei der Sanierung von Gebäuden oder für den Einsatz in Wärmenetzen. Erneuerbare Energien: Umgebungswärme – Heizen mit Erneuerbarer Energie
Wärmepumpe sammelt Wärme aus der Umgebung, „pumpt“ sie auf eine höhere Temperatur und gibt

BMWE – Schritt 3: Betrieb und Wartung der neuen Wärmepumpe

https://www.energiewechsel.de/KAENEF/Redaktion/DE/Standardartikel/Best-Practices/best-practice-betrieb-und-wartung-waermepumpe-in-einfamilienhaus.html

Klimafreundliche Heizungen wie die elektrische Wärmepumpe haben geringe Betriebskosten. Es empfiehlt sich zudem die Wartung der Technik durch einen Heizungsbetrieb. Mehr erfahren Sie in dem Praxisvideo einer Familie aus Bremen.
Elektrische Wärmepumpen haben geringe Betriebskosten: Ihre Wartung ist einfach, es gibt

BMWE – Mehr Effizienz durch Elektrifizierung in kleinen Unternehmen: Umstellung von fossilen Energieträgern auf Strom

https://www.energiewechsel.de/KAENEF/Redaktion/DE/Foerderprogramme/energieeffizienz-in-der-wirtschaft-modul-6-elektrifizierung.html

Die „Bundesförderung für Energie- und Ressourceneffizienz in der Wirtschaft – Zuschuss und Kredit“ (EEW) ist ein zentrales Programm der Bundesregierung zur Förderung von Energieeffizienz- und Klimaschutzmaßnahmen in Industrie und Gewerbe.
Kleinunternehmen Mehr Information zum Thema „Energiesparen für Kleinunternehmen” gibt

BMWE – Mehr Effizienz durch Elektrifizierung in kleinen Unternehmen: Umstellung von fossilen Energieträgern auf Strom

https://www.energiewechsel.de/KAENEF/Redaktion/DE/Foerderprogramme/energieeffizienz-in-der-wirtschaft-modul-6-elektrifizierung

Die „Bundesförderung für Energie- und Ressourceneffizienz in der Wirtschaft – Zuschuss und Kredit“ (EEW) ist ein zentrales Programm der Bundesregierung zur Förderung von Energieeffizienz- und Klimaschutzmaßnahmen in Industrie und Gewerbe.
Kleinunternehmen Mehr Information zum Thema „Energiesparen für Kleinunternehmen” gibt