Dein Suchergebnis zum Thema: gibt

BMWE – Prozesswärme aus Erneuerbaren Energien: Umsteigen und von Förderung profitieren

https://www.energiewechsel.de/KAENEF/Redaktion/DE/Foerderprogramme/energieeffizienz-in-der-wirtschaft-modul-2-prozesswaerme

Die „Bundesförderung für Energie- und Ressourceneffizienz in der Wirtschaft – Zuschuss und Kredit“ (EEW) ist ein zentrales Programm der Bundesregierung zur Förderung von Energieeffizienz- und Klimaschutzmaßnahmen in Industrie und Gewerbe.
Wie viel Geld gibt es für Unternehmen?

BMWE – Prozesswärme aus Erneuerbaren Energien: Umsteigen und von Förderung profitieren

https://www.energiewechsel.de/KAENEF/Redaktion/DE/Foerderprogramme/energieeffizienz-in-der-wirtschaft-modul-2-prozesswaerme.html

Die „Bundesförderung für Energie- und Ressourceneffizienz in der Wirtschaft – Zuschuss und Kredit“ (EEW) ist ein zentrales Programm der Bundesregierung zur Förderung von Energieeffizienz- und Klimaschutzmaßnahmen in Industrie und Gewerbe.
Wie viel Geld gibt es für Unternehmen?

BMWE – Energetisch sanieren, Förderung nutzen

https://www.energiewechsel.de/KAENEF/Redaktion/DE/Dossier/energievebrauch-in-gebaeuden-senken.html

Ob Optimierung der Anlagentechnik oder Umstieg auf Erneuerbare Energien: Unternehmen, die energetisch sanieren, senken langfristig die Energiekosten und steigern ihre Wirtschaftlichkeit. Bei der Finanzierung lohnt sich die Nutzung staatlicher Förderungen.
Förderprogramm Sanierung Nichtwohngebäude Für energetisches Bauen und Sanieren gibt

BMWE – Erneuerbare Energien: Umgebungswärme – Heizen mit Erneuerbarer Energie

https://www.energiewechsel.de/KAENEF/Navigation/DE/Energiewechsel/Erneuerbare-Energien/Umgebungswaerme/waermepumpe.html

Klimaneutrales Heizen mit einer Wärmepumpe hat viele Vorteile: im Neubau, bei der Sanierung von Gebäuden oder für den Einsatz in Wärmenetzen. Erneuerbare Energien: Umgebungswärme – Heizen mit Erneuerbarer Energie
Wärmepumpe sammelt Wärme aus der Umgebung, „pumpt“ sie auf eine höhere Temperatur und gibt