Dein Suchergebnis zum Thema: gibt

BMWK – Sportlich: Eine energieeffiziente Turnhalle

https://www.energiewechsel.de/KAENEF/Redaktion/DE/Standardartikel/Best-Practices/best-practice-gebaude-in-kommunen-energieberatung-barssel.html

Für die Sanierung ihrer in die Jahre gekommenen Sporthalle holte die Gemeinde Barßel sich Unterstützung durch Energieeffizienz-Experten. Im Rahmen der vom BMWK geförderten Energieberatung für Nichtwohngebäude in Kommunen bekam sie ein maßgeschneidertes Sanierungskonzept und wird in Zukunft die hohen Energiekosten halbieren können.
Überblick bekommen, welche sinnvollen Möglichkeiten energetischer Sanierung es gibt

BMWK – Potenziale voll ausschöpfen – mit der Energieberatung für Nichtwohngebäude, Anlagen und Systeme (EBN)

https://www.energiewechsel.de/KAENEF/Redaktion/DE/Standardartikel/energieberatung-im-mittelstand.html

Energiesparen wird ganz einfach, wenn sie eine Energieberatung nutzen. Der Bund übernimmt bis zu 50 Prozent der Beratungskosten. Qualifizierte Energieberatungen weisen Betrieben, Kommunen und gemeinnützigen Organisationen den Weg zu mehr Energieeffizienz. Sie zeigen, wie sich Energiebedarf und CO₂-Emissionen auf wirtschaftliche Weise reduzieren lassen.
Wo gibt es die höchsten Einsparpotenziale?