Dein Suchergebnis zum Thema: gibt

BMWE – Energiespartipps für Verbraucherinnen und Verbraucher

https://www.energiewechsel.de/KAENEF/Navigation/DE/Mitmachen/Alltag/Energiesparen/energiespartipps.html

Machen wir uns unabhängiger und die Welt sicherer – von zu Hause aus! Noch nie war es so leicht, solidarisch zu handeln und etwas fürs Klima und den eigenen Geldbeutel zu tun. Mit unseren Energiespartipps können Sie sofort Ihren Energieverbrauch senken. Energiespartipps für Verbraucherinnen und Verbraucher
der Mietwohnung, im Eigenheim, der Kommune oder dem Verein und bei Unternehmen gibt

BMWE – Energiespartipps: Mehr Effizienz und Sparen im Haushalt

https://www.energiewechsel.de/KAENEF/Redaktion/DE/Dossier/energiespartipps-fuer-verbraucher.html

Machen wir uns unabhängiger und die Welt sicherer – von zu Hause aus! Noch nie war es so leicht, solidarisch zu handeln und etwas fürs Klima und den eigenen Geldbeutel zu tun. Mit unseren Energiespartipps können Sie sofort Ihren Energieverbrauch senken.
der Mietwohnung, im Eigenheim, der Kommune oder dem Verein und bei Unternehmen gibt

BMWE – Planung und Umsetzung der eigenen Transformation zur Klimaneutralität

https://www.energiewechsel.de/KAENEF/Redaktion/DE/Foerderprogramme/energieeffizienz-in-der-wirtschaft-modul-5-transformationsplaene.html

Die „Bundesförderung für Energie- und Ressourceneffizienz in der Wirtschaft“ (EEW) ist ein zentrales Programm der Bundesregierung zur Förderung von Energieeffizienz- und Klimaschutzmaßnahmen in Industrie und Gewerbe.
Wie viel Geld gibt es im Rahmen der Förderung?