Dein Suchergebnis zum Thema: gibt

Gesucht: Ihr Talent! – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/gesucht-ihr-talent/umweltschuetzer-news/gesucht-ihr-talent

Ende April erhielten alle evangelischen Haushalte in der hessen-nassauischen Kirche wieder besondere Post. Im Brief zur neuen Impulspost-Aktion der EKHN heißt es darin: „Willkommen unter den acht Milliarden Menschen auf diesem Planeten. Auf 510 Millionen Quadratkilometern Erdoberfläche lebt die Menschheit mit fast neun Millionen Tier- und Pflanzenarten! Gott hat jeden Menschen mit besonderen Gaben und Talenten ausgestattet. Und jede und jeder kann seine persönliche Gabe für die bedrohte Erde einsetzen. Werde Teil eines berufenen Teams von Expert*innen“.
Projekte und Initiativen in der EKHN sowie Umweltorganisationen im Überblick Es gibt

Gebrochene Herzen – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/herzbegegnung/herzbegegnung-news/gebrochene-herzen

Der Tod eines geliebten Menschen, eine schlimme Diagnose, ein Unfall, Ungerechtigkeiten, Kränkungen, Verluste von Menschen und Gegenständen – all das kann ein Herz versteinern lassen. „Versteinerte Herzen“ schlagen anders, vielleicht emotionsloser, manchmal vom Hass auf andere oder vom Selbsthass zerfressen. Es sind einsame Herzen von oft einsamen Menschen.
Gibt es diesen Moment überhaupt?

Kirchensteuer wirkt: So engagiert sich Kirche für die Gemeinschaft – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/kirche-und-geld/finanz-news/kirchensteuer-wirkt

Beim Blick auf die Gehaltsabrechnung fällt auch die Kirchensteuer ins Auge. Tatsächlich ist sie noch niedriger, wenn sie bei der Steuererklärung angegeben wird. Die Kirchensteuer ermöglicht Gottesdienste, Chöre, Seelsorge-Angebote, Projekte mit Kindern und Jugendlichen und vieles mehr.
Wofür gibt die EKHN Geld aus? Welche Bilanzen zieht die EKHN?

Suizidprävention bei Kindern und Jugendlichen – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/suizidgefaehrdung/aktuelles-zur-suizidpraevention/suizidpraevention-bei-kindern-und-jugendlichen

Suizid ist die häufigste Todesursache bei 10 – 25-Jährigen. Deshalb sollte es unbedingt ernst genommen werden, wenn ein Kind oder Jugendlicher Suizidgedanken äußert. Denn das Umfeld kann viel dazu beitragen, damit es nicht zum Äußesten kommt.
Für Verzweifelte ist gut zu wissen: Es gibt einen Weg aus der Krise und auch ein

Wohnungslosigkeit betrifft zunehmend junge Leute und Senioren – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/armut/hilfe-news/junge-leute-und-senioren-staerker-von-wohnungslosigkeit-betroffen

Die Wohnsituation in Hessen spitzt sich weiter zu – darauf macht die Diakonie Hessen aufmerksam anlässlich des „Tages der Wohnungslosen Menschen“ 2024 am 11. September. Selbst tausende Kinder und Jugendliche müssen mit ihren Eltern in Notunterkünften leben. Auch zunehmend mehr Senioren sind betroffen.
Bereits 20 % der 14- bis 29-Jährigen kämpfen mit Schulden – doch es gibt Wege heraus

Ökumenischer Gottesdienst auf dem Hessentag 2025 begeistert mit Theater, Musik und Dialog – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/events/event-news/oekumenischer-gottesdienst-auf-dem-hessentag-2025-begeistert-mit-theater-musik-und-dialog

Auf dem Hessentag 2025 in Bad Vilbel feiern katholische und evangelische Kirchen einen ökumenischen Eröffnungsgottesdienst – mit Bühne, Botschaft und Begeisterung.
zu sein.“ Christiane Tietz „Manche Rollen suchen wir uns selbst aus, aber es gibt

Pflege am Limit: Diakonie-Kampagne für Reformen und Wertschätzung – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/diakonie/diakonie-nachrichten/pflege-am-limit-diakonie-kampagne-fuer-reformen-und-wertschaetzung

„Pflege ist systemrelevant. Behandeln wir sie aus so.“ Damit macht die Diakonie Hessen aufmerksam auf die Kampagne zur Verbesserung der Pflege und beteiligte sich an der Übergabe einer Petition. Sie erhebt Forderungen an die Politik und lädt zu einer Social-Media-Aktion ein. Auch die Stellvertretende Kirchenpräsidentin ist beteiligt. Denn: Pflege geht uns alle an.
In der Arbeitshilfe zum diesjährigen Diakoniesonntag gibt es viele Anregungen für