Dein Suchergebnis zum Thema: gibt

Toleranz üben üben – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/demokratie-gestalten/demokratie-gestalten-nachrichten/toleranz-ueben-ueben

Toleranz ist manchmal ein Reizthema. Aber sie hilft uns, um mit den Mitmenschen auszukommen: in der Familie, im Straßenverkehr oder am Arbeitsplatz. Dank der Toleranz können wir andere nicht nur ertragen, sondern sie vielleicht sogar interessant finden. Deshalb lebt jeder Toleranz – täglich. Oft ohne es zu merken. Und jeder zieht seine Grenze dafür. Das und mehr wahrzunehmen, dazu wollte die Impulspost im Herbst 2013 Lust machen.
Bei Straftaten gibt es keine Toleranz.

Hilfen und Angebote für Menschen mit Behinderungen – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/inklusion/inklusions-nachrichten/service-hilfen-und-angebote-fuer-menschen-mit-behinderungen

Der Welt-Down-Syndrom-Tag am 21. März will Aufmerksamkeit für Menschen schaffen, die mit dem Down-Syndrom leben. Unsere Kirche steht mit vielen Einrichtungen und Hilfsangeboten an der Seite von Menschen mit Unterstützungsbedarf. Hier findet ihr eine ganze Reihe nützlicher Adressen.
Zusätzlich gibt es verschiedene Sport-, Freizeit und seelsorgerliche Angebote.

Frage des Monats: Wie können Jugendliche bei psychischen Belastungen unterstützt werden? – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/jugend/news-fuer-junge-leute/frage-des-monats-manchmal-sind-junge-leute-von-perspektivlosigkeit-betroffen-der-elan-fehlt-was-koennte-ihnen-helfen-1-1

Fühlst du dich manchmal gestresst oder traurig? Viele junge Menschen stehen unter immensem Druck und kämpfen mit Erschöpfung, Depressionen, Ängsten, Essstörungen und Schlafproblemen. Maren Krauß von der evangelischen Jugend teilt wertvolle Empfehlungen, um Betroffene zu stärken und ihnen zu helfen, ihre Herausforderungen besser zu bewältigen.
Die Frage des Monats April geht an: Maren Krauß Für mich gibt es hier keine allgemeine