Informationen für beruflich Mitarbeitende in der EKHN – EKHN https://www.ekhn.de/fuer-engagierte/beruflich-mitarbeitende
Informationen für beruflich Mitarbeitende (Hauptamtliche) in der EKHN
Für Änderungen gibt es einen zuständigen Ansprechpartner.
Informationen für beruflich Mitarbeitende (Hauptamtliche) in der EKHN
Für Änderungen gibt es einen zuständigen Ansprechpartner.
Die Akzeptanz der Impulspost zum Thema Toleranz Üben, 2013 und der Impulspost Familienangelegenheiten, 2016 wurde vom Sozialforschungsinstitut emnid unabhängig überprüft.
Fast jedes vierte Mitglied gibt an, dass die Impulspost der einzige Kontakt zu seiner
Die EKHN unterstützt Brautpaare bei der Planung mit einer Checkliste, einer Auswahl an Trausprüchen, Eheversprechen und den schönsten Lieder für den Gottesdienst.
In der evangelischen Kirche gibt es die Hochzeit für alle Paare.
Im hektischen Alltag wächst bei vielen das Bedürfnis nach innerem Frieden und Vergebung – insbesondere, wenn Entscheidungen unerwartete Konsequenzen haben. Die evangelische Kirche bietet Raum für persönliche Reflexion und Versöhnung – auch durch Seelsorge und Beichte. Aufgrund des Beichtgeheimnisses sind persönliche Geständnisse besonders gut geschützt.
Eine Pflicht zur Beichte gibt es in der evangelischen Kirche jedoch nicht. zu Seelsorge
Die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) schickt an ihre Mitglieder einen Brief in regelmäßigen Abständen. Darin regt ein ausgewähltes Thema zum Nachdenken aus evangelischer Sicht an.
Zur Themenseite Familie Frühjahr 2014 Danksekunde © gobasil / Medienhaus Es gibt
Auch kirchliche Einrichtungen müssen die Datenschutzbestimmungen einhalten. Dabei ist es immer wieder notwendig, Anpassungen und Änderungen der Prozesse zum Schutz personenbezogener Daten vornehmen.
zum Datenschutz Fragen rund um den Datenschutz tun sich immer wieder auf, denn es gibt
Ehrenamtliche Mitarbeit im Kirchenvorstand bedeutet: Viel Engagement für den Glauben, die Heimatgemeinde und das Evangelium.
Es gibt nicht „den Ehrenamtlichen an sich“.
Bei einem Spitzengespräch zeigten sich Kirchen und Handwerkskammern in Hessen einig: Geregelte Bleibeperspektiven für Geflüchtete fördern die gesellschaftliche Integration.
Lebensverhältnisse zwischen städtischen und ländlichen Lebensräumen bewusst zu sein: „Es gibt
Am 26. Januar hat Volker Jung nach 16 Jahren sein Amt als Kirchenpräsident an Christiane Tietz übergeben. Die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche Deutschland (EKD), Bischöfin Kirsten Fehrs, hat Tietz im Beisein von über 700 Gästen als neue Kirchenpräsidentin der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) eingeführt.
trauen, darüber zu sprechen, was Glaube für uns bedeutet, wo er uns stützt und Kraft gibt
Die EKHN ruft per Impulspost dazu auf, dass jede und jeder seine Talente für Klimaschutz, Umweltschutz und Bewahrung der Schöpfung einzusetzt.
Es gibt viele Initiativen, die unserer Erde helfen und bei denen du dich engagieren