EKD-Newsletter https://www.ekd.de/newsletter/42915.htm
Dazu gibt es ein Materialheft mit Hintergrundinformationen sowie Texte und liturgische
Dazu gibt es ein Materialheft mit Hintergrundinformationen sowie Texte und liturgische
Das Gymnasium der CJD Christopherusschulen in Berchtesgaden wurde als „Eliteschule des Sports“ ausgezeichnet
Serie „Evangelische Schulen“ Rund 1.100 Schulen in evangelischer Trägerschaft gibt
Kommunitäten im engeren Sinn eine große Zahl andersartiger geistlicher Gemeinschaften gibt
Konfessionslosigkeit als Massenphänomen gibt es bereits seit Anfang des Jahrhunderts
Die Handreichung enthält Anregungen für evangelische Gemeinden zur Begleitung Trauernder orthodoxer Christen mit Texten in Deutsch, Ukrainisch und Russisch.
Form tun, dass sie durch Lesungen und Psalmen der gemeinsamen Hoffnung Ausdruck gibt
Bischof Dr. Franz-Josef Bode, stellvertretender Vorsitzender der Deutschen Bischofskonferenz, hält ein Grußwort zur EKD-Synode im November 2021
Teilkirchen zu Wort, in denen es mit solchen Formen der Mitwirkung kaum Erfahrung gibt
Predigt von Prälat Dr. Martin Dutzmann im ökumenischen Gottesdienst am 13.02.2022 in der St. Marienkirche in Berlin-Mitte anlässlich der Bundesversammlung zur Wahl des Bundespräsidenten.
Für jeden gibt es einen Silbergroschen.
Die Predigt von Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm, Ratsvorsitzender der Evangelischen Kirche in Deutschland, zum Buß- und Bettag 2018
Nicht gebe ich euch, wie die Welt gibt.
Es gibt nicht nur einen Wettbewerb um die Märkte und Marktanteile.
Es gibt mehr Unterbrechungen auch in den Erwerbsbiographien von Männern.