EKD Texte in leichter Sprache – EKD https://www.ekd.de/Leichte-Sprache-10938.htm
Hier finden Sie Texte zu verschiedenen Themen in leicht verständlicher Sprache.
Es gibt verschiedene Arbeits-Felder.
Hier finden Sie Texte zu verschiedenen Themen in leicht verständlicher Sprache.
Es gibt verschiedene Arbeits-Felder.
Das Fest Christi Himmelfahrt wird 40 Tage nach Ostern gefeiert. Der gesetzliche Feiertag wird von vielen auch als Vatertag begangen.
Sie, was es mit diesem Feiertag auf sich hat und was für kuriose Bräuche es dazu gibt
Abraham und Sara sind eines der drei Erzelternpaare, große Vorbilder, von denen Israel seine Geschichte herleitet.
Er bricht aus Familie und Sippe aus, gibt eine Bindung dran, die für die Menschen
Freue dich Christenheit.“ Diese Zuwendung Gottes „gibt der Welt einen neuen Schein
Die kurdischen Streitkräfte haben sich aus der Stadt zurückgezogen, es gibt keinen
Mittlerweile gibt es 140 (Wieder-)Eintrittsstellen in den Gliedkirchen der Evangelischen
Viele der Fragen, die junge Menschen in der Lebensphase von 18 bis 26 Jahren heute beschäftigen, sind zeitlos. In der Bibel finden sich Anknüpfungen und ermutigende Worte zu diesen Fragen, die damals wie heute aktuell waren und sind.
mich selbst, wenn Dinge nicht gut laufen, dann glaube ich an mich, dieser Glaube gibt
Bericht des Beauftragtenrates zum Schutz gegen sexualisierte Gewalt von der Sprecherin des Beauftragtenrates, Bischöfin Kirsten Fehrs und Mitglied des Beauftragtenrates, Dr. Nikolaus Blum
In zehn Landeskirchen gibt es sie bereits seit längerem, zum Teil schon seit 2012
Die EKD-Ratsvorsitzende Kirsten Fehrs spricht die Predigt zur Christvesper 2024 in der Hauptkirche St.Michaelis in Hamburg. Jauchzen ist das Weihnachtswort.
Es gibt viele Gründe, sich zu fürchten und unglücklich zu sein.
in einem Ort 40 Kilometer weiter eine Statue vom Heiligen Antonius mit Schweinen gibt