Für uns gestorben – EKD https://www.ekd.de/V-Fur-uns-gestorben-Wiederentdeckung-des-Kreuzes-488.htm
Ebenso gibt es mindestens in den Kulturkanälen der Sender thematisch ausgerichtete
Ebenso gibt es mindestens in den Kulturkanälen der Sender thematisch ausgerichtete
Die EKD fördert den Dialog und die Begegnung mit Menschen jüdischen Glaubens, welche geprägt ist von Respekt und Wertschätzung.
bei ihrer Herbsttagung die Position der Evangelischen Kirche in Deutschland: Es gibt
Vergangenheit eindeutige religiöse Verhältnisse, auch Machtverhältnisse, herrschten, gibt
Zu ihnen gibt es also eine Art „Nicht-Verhältnis“.
Heil bedeutet, nicht nur am Körper, sondern auch an Geist und Seele gesund zu sein
werde ich erkennen, gleichwie ich erkannt bin.“ (1Kor 13,12) Diskussion Es gibt
Gemeinden anderer Sprache und Herkunft: Gemeindeleben einer christlich-chinesischen Gemeinde, der evangelisch-lutherischen Gemeinde München.
Es gibt ein chinesisches Schriftzeichen für den Begriff „Religion“, das sieht aus
In der Deutsch-Koreanischen Gemeinde München begegnen sich Menschen mit den unterschiedlichsten Lebensgeschichten
Es gibt Glasnudeln mit Gemüse, die traditionelle Fischsuppe, zum Nachtisch Obst.
wieder, dass die biblische Überlieferung dem täglichen Brot eine so höhe Bedeutung gibt
Wie Gemeinden mit politisch-kulturellen Herausforderungen umgehen – Diese und weitere Fragen standen im Zentrum der dritten Teilstudie.
Welche Konflikte können dabei auftreten und welche Möglichkeiten gibt es, sie zu
Es gibt noch immer ganz andere Kinderbilder, auf denen nichts Fröhliches zu sehen