EKD-Text 130 – Agenda 2030 als Herausforderung der Kirchen – EKD https://www.ekd.de/ekd-texte-130-5-was-zu-tun-ist-37371.htm
Der gewonnene Strom wird ins allgemeine Netz eingespeist und für diese Menge gibt
Der gewonnene Strom wird ins allgemeine Netz eingespeist und für diese Menge gibt
Als Ortsname hingegen gibt es – wenn man sich am Postleitzahlenbuch orientiert –
Defizite bei der Verteilung dieser Nährstoffe unter sozialen Gruppen auf der Welt gibt
Der Koran ist nach dessen Selbstverständnis „das Buch, an dem es keinen Zweifel gibt
Annette Kurschus, Präses der Evangelischen Kirche von Westfalen, Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland, am Mittwoch, 21. Juni 2023, in der Französischen Friedrichstadtkirche zu Berlin.
Ja sogar dann, wenn wir wissen: Es gibt gar keine Lösung in dem Sinne, dass das Problem
Es gibt diesen Tag seit 1911, er wurde zunächst am 19.
Nach heutigem wissenschaftlichem Stand gibt es keine Heilung für HIV/Aids.
Anlässlich des Weltflüchtlingstags am 20. Juni ruft die EKD dazu auf, den Flüchtlingsschutz in Europa nicht weiter zu gefährden
für Migration und Integration der EKD stellte fest: „In der politischen Debatte gibt
Christliche Gemeinschaft macht aus, dass Menschen füreinander da sind, sich gegenseitig unterstützen, miteinander trauern und sich zusammen zu freuen.
In der evangelischen Kirche gibt es viele Angebote, den Weg durch Krankheit und Krise
Auf den Seiten des OEKTs gibt es einen Gottesdienstentwurf und weitere Materialien