„Von der Freiheit eines Christenmenschen. 500 Jahre Reformation und Demokratie heute“ – EKD https://www.ekd.de/27018.htm
Vorlesen Vorlesen Anrede, unter den vielen Räumen des Deutschen Bundestages gibt
Vorlesen Vorlesen Anrede, unter den vielen Räumen des Deutschen Bundestages gibt
Sie fragen: Ökumene – gibt es dafür auch ein deutsches Wort?
verwehrt, weil sie über deren innere Einstellung nicht richten wollte. (15) Heute gibt
Es gibt dort weder Elektrizität und Wasser noch sanitäre Anlagen.
folgendes zu verkennen: Auch innerhalb der beiden deutschen Teilgesellschaften gibt
Aber es gibt eben auch traurige Beispiele dafür, dass die Kirche genau dadurch Schuld
Das Verhältnis zwischen den Pfingstkirchen und den historisch-etablierten Kirchen hat sich in den vergangenen Jahrzehnten verbessert. Mit einer Orientierungshilfe will die EKD jetzt zu weiteren Schritten des Dialogs ermutigen.
Doch es gibt Spannungen zwischen ihnen und den Partnerkirchen der EKD, zum Beispiel
Keine
Statt fremdsprachlicher Lobgesänge gibt es „Fangesänge für Gott“: Eine Person gibt
Defizite bei der Verteilung dieser Nährstoffe unter sozialen Gruppen auf der Welt gibt
Der gewonnene Strom wird ins allgemeine Netz eingespeist und für diese Menge gibt