Fragen zur Bestattung – EKD https://www.ekd.de/kirchliche-Trauerfeier-Bestattung-13074.htm
Gibt es eine ökumenische Bestattung? Nein.
Gibt es eine ökumenische Bestattung? Nein.
Mit 14 ist für Carolin George klar: Ich lasse mich nicht konfirmieren. Mit Gott und der Kirche kann sie nichts anfangen. Wie sich das später allmählich ändert und warum – das schildert sie in einem Buch.
Mit ihrem Buch, das im September im Gießener Brunnen Verlag erscheint, gibt sie nun
Die Predigt des Ratsvorsitzenden der EKD, Landebischof Heinrich Bedford-Strohm, anlässlich des ZDF-Fernsehgottesdientes
Der Wirt gibt ihm ein Zimmer.
Bei der Beichte erfahren Menschen die Vergebung Gottes.
Es gibt Feiertage im Kirchenjahr, die besonders menschliche Schuld in den Blick nehmen
Ein Psalm ist ein biblisches Gebet. Die meisten Psalmen stehen im Alten Testament, so auch Psalm 23: „Der Herr ist mein Hirte“.
In der Bibel gibt es viele solcher Gebete, die meisten stehen im Buch der Psalmen
Ulrich Zwingli überlebte die Pest und wurde am Ende für seinen Glauben buchstäblich in Stücke gerissen. Der Zeitgenosse Luthers führte mit Hilfe der Bürger die Reformation in Zürich ein und legte die Grundlage für die Reformierte Kirche.
Unterstützung für Zwingli Die Provokation Wurstessen verfehlt ihre Wirkung nicht, es gibt
Schwaetzer Wolfgang Huber wird mit LutherRose geehrt Ukraine Hilfe und Verzicht gibt
Interview mit Pfarrer Dr. Paul Haidostian, Präsident der Evangelisch-Armenischen Haigazian-Universität in Beirut
Paul Haidostian: Dafür gibt es ein ganzes Bündel an Gründen.
laufen, Händen, die Indiaka spielen und Lippen, die Luftballons aufblasen, dann gibt
Die aktuellen Stellenangebote aus evangelischer Kirche und Diakonie.
Naherholungsmöglichkeiten gibt es direkt vor der Haustür: Oste, Hohes Moor und Elbstrand