Impulsreferat bei der Tagung „Freiwilligendienste in Europa“ in Berlin – EKD https://www.ekd.de/20502.htm
Dass es dabei Unterschiede gibt, ist klar: Die einen Freiwilligendienste wirken im
Dass es dabei Unterschiede gibt, ist klar: Die einen Freiwilligendienste wirken im
Pfingstpredigt von Bischofin Kirsten Fehrs am 8. Juni 2025 in Hamburg: Geist Gottes schenkt Trost, Frieden & Mut zum Aufbruch. Ueber Hoffnung, Vielfalt & gemeinsame Sprache gegen Angst, Hass & Ausgrenzung – inspiriert von Johannes 14.
Nicht gebe ich euch wie die Welt gibt! Und deshalb: Euer Herz erschrecke nicht!
Unsere Rubrik
Anlaufstellen Es gibt weltweit einige Orte, an denen Sie recht zuverlässig auf Menschen
den Grund- und Hauptschulen wie bei den Schularten mit mehreren Bildungsgängen gibt
Das Evangelium ist die gute Botschaft von Gott, der die Menschen und die Schöpfung erlöst.
Es gibt viele Texte, die in allen Evangelien stehen.
Mit Aschermittwoch beginnt die Passionszeit. Die Passionszeit wird auch Fastenzeit genannt, da viele Christ*innen fasten oder sich Zeit nehmen für Besinnung und Gebet.
Für Kindergruppen und Schulklassen gibt es Bastelvorlagen zum Ausschneiden, Impulse
Annette Kurschus, EKD-Ratsvorsitzende beteuert in ihrer Rede vor dem Brandenburger Tor: Wir sind solidarisch mit Israel. Ihr sollt wissen, und ich sage das laut: Die evangelische Kirche steht an Eurer Seite!
Denn auch wenn es keine Worte gibt, wäre es falsch zu schweigen.
Es gibt aber Bestrebungen, den Status von Körperschaften des öffentlichen Rechts
Das gibt Anlass zur Zuversicht, betont der ökumenisch erarbeitete Text.
festgefahrener EU-Flüchtlingspolitik Konfirmandenarbeit Christoffel-Blindenmission gibt