„Europa, gegen Antisemitismus – für eine Einheit in Vielfalt“ – EKD https://www.ekd.de/040219_st_antisemitismuskonferenz.htm
Wir können es formulieren, wie wir wollen, um eines kommen wir nicht herum: es gibt
Wir können es formulieren, wie wir wollen, um eines kommen wir nicht herum: es gibt
Wie viele Partnerschaften gibt es inzwischen, wie viele junge Menschen machen ihre
Er gibt mir eine klare Richtung vor, er will mich des richtigen Weges vergewissern
und Herren, im Reichstagsgebäude, in dem der Deutsche Bundestag seinen Sitz hat, gibt
EKD-Auslandsbischöfin Petra Bosse-Huber spricht im Interview über Menschenrechtsverletzungen in Flüchtlingslagern, in Belarus und während der Corona-Pandemie.
Menschenrechtsverletzungen, also Verletzungen der Freiheit, Gleichheit und Würde, gibt
Deutschlandweit fast 600 Kirchengemeinden haben eine Gema-Lizenz zur Übertragung von Spielen der Fußball-Weltmeisterschaft beantragt.
Zum einen gibt es einen Sondertarif, mit dem alle Spiele angeschaut werden können
Artikel Eine Schule ohne Stundenplan Eine Schule, in der es keinen Stundenplan gibt
Vom 10-13. Oktober 2022 findet die „Europäische Woche der Regionen und Städte“, die größte Veranstaltung zum Thema Regionalpolitik, statt. Wie auch im letzten Jahr wird die Veranstaltung wieder ausschließlich im Online-Format ablaufen. In diesem Rahmen or
In Europa gibt es rund 500.000 Gebäude des religiösen Kulturerbes, von denen viele
Es gibt viel Solidarität in unserem Gemeinwesen Die Tradition der Wohlfahrtsmarken
Seit fast 50 Jahren gibt es dieses besondere kirchliche Arbeitsfeld.