Nachhaltig durch das Kirchenjahr – EKD https://www.ekd.de/friedensdekade-nachhaltigkeitsziel-16-47957.htm
Nicht gebe ich euch, wie die Welt gibt.
Nicht gebe ich euch, wie die Welt gibt.
Aber wenn Gott uns Orientierung gibt, dann doch die: es geht darum Hass und Gewalt
Einleitung Auf dem Evangelischen Kirchentag gibt es seit Jahren eine Halle mit der
Wir können es formulieren, wie wir wollen, um eines kommen wir nicht herum: es gibt
Wie viele Partnerschaften gibt es inzwischen, wie viele junge Menschen machen ihre
In diesen Versen, da gibt es ein klares Oben und ein Unten.
Wir porträtieren Frauen und Männer, die sich in besonderer Weise für den Frieden engagiert haben. Und wir stellen Orte des Friedens vor. Die Beiträge können Sie über den EKD-Youtube-Kanal als Podcasts abonnieren.
Es gibt sogar Figuren ohne Kopf.
„Church4night“ – Drei Fragen an Pfarrer Martin Cachej über Camping an Kirchen
unterwegs und haben uns die Frage gestellt, warum es keine Stellplätze an Kirchen gibt
Es soll so einfach wie möglich sein, zu Jesus zu kommen. Darum muss man heute nicht viel mehr mitbringen als damals: vor allem die Sehnsucht und die Absicht, zu Gott und zur Kirche zu gehören.
Die gibt es überall in Deutschland.
Das Recht auf Religionsfreiheit wird in vielen Ländern verletzt. Sabine Dreßler erläutert im Interview die Lage der Christen und Christinnen.
Menschenrechte, Migration und Integration der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), gibt