Liturgie – Basiswissen Glauben – EKD https://www.ekd.de/Liturgie-Basiswissen-Glauben-11228.htm
Eine Liturgie bestimmt, wie ein Gottesdienst gefeiert wird.
Es gibt in den Landeskirchen der Evangelischen Kirche in Deutschland zwei Grundordnungen
Eine Liturgie bestimmt, wie ein Gottesdienst gefeiert wird.
Es gibt in den Landeskirchen der Evangelischen Kirche in Deutschland zwei Grundordnungen
Einleitung Auf dem Evangelischen Kirchentag gibt es seit Jahren eine Halle mit der
Der Staat gibt den Vorrang der Ziviltrauung auf.
Geh erhobenen Hauptes Und habe keine Angst vor der Dunkelheit Am Ende des Sturms Gibt
Nicht gebe ich euch, wie die Welt gibt.
Beziehungsgeschehen Bei der Gastfreundschaft handelt es sich um ein Beziehungsgeflecht, denn es gibt
In diesen Versen, da gibt es ein klares Oben und ein Unten.
Was spricht für eine Kindertaufe? Und wie alt sollte das Kind sein? Wer kommt als Taufpate in Frage? Antworten auf diese und weitere Fragen sind hier zusammengestellt.
Wozu gibt es Pat*innen?
meiner Pfingstbotschaft möchte ich daran erinnern, dass es keine Wahrheit ohne Liebe gibt
Er gibt mir eine klare Richtung vor, er will mich des richtigen Weges vergewissern