EKD-Newsletter 556 https://www.ekd.de/newsletter/36700.htm
Newsletter-Redaktion Wochenspruch „Gott widersteht den Hochmütigen, aber den Demütigen gibt
Newsletter-Redaktion Wochenspruch „Gott widersteht den Hochmütigen, aber den Demütigen gibt
Computerspiele sind nicht immer bekannt dafür, dass sie die Hochkultur befördern. Doch sie sind voller kunstgeschichtlicher und religiöser Überraschungen, wie der Kunsthistoriker Dominic Riemenschneider zeigt.
„Doch es gibt viele Spiele, die sich von der Architektur, Kunst und Kultur vergangener
Das Studienzentrum Josefstal bietet immer mehr Kurse online an. Auch die Methoden der Kinder- und Jugendarbeit werden immer vielfältiger.
Gliedkirchen, sie greift Impulse von Ehrenamtlichen, Gemeinden und Institutionen auf und gibt
Gemeinde bedeutet Kirchengemeinde, aber auch die Gemeinschaft aller Getauften
In den Landeskirchen der Evangelischen Kirche in Deutschland gibt es viele verschiedene
EKD-Antisemitismusbeauftragter Christian Staffa im Interview
Staffa: Ich glaube, Erklärungen gibt es jetzt genug.
– Definition und Abgrenzung (28) Handwerksberufe und handwerkliche Tätigkeiten gibt
Besinnung, kritische Lebensbilanz und Neuorientierung stehen in evangelischen Gottesdiensten zum Buß- und Bettag im Mittelpunkt. Begangen wird der Gedenktag am ersten Mittwoch nach dem Volkstrauertag.
Seit wann gibt es diesen Bußtag eigentlich?
EKD-Auslandsbischöfin Petra Bosse-Huber spricht im Interview über Menschenrechtsverletzungen in Flüchtlingslagern, in Belarus und während der Corona-Pandemie.
Menschenrechtsverletzungen, also Verletzungen der Freiheit, Gleichheit und Würde, gibt
Es gibt objektive Gründe für diese Debatte.
über den eigenen Schatten zu springen, auf der Website zum Buß- und Bettag 2018 gibt