kein Titel https://www.ekd.de/newsletter/57548.htm
Und doch gibt es auch Konstanten: Die Interkulturelle Woche wird auch dieses Jahr
Und doch gibt es auch Konstanten: Die Interkulturelle Woche wird auch dieses Jahr
Auf dieser Seite finden Sie alle Unterlagen, die Sie für die Bewerbung für den Digital-Innovationsfonds brauchen.
Das Schaubild oben gibt einen Überblick über diese fünf Phasen: Phase a: Sie haben
Kassel (epd). Bischoeffin Beate Hofmann fordert konsequentere Reformen in der evangelischen Kirche & kritisiert das Modell der Verbeamtung. Sie spricht sich fuer privatrechtliche Anstellung von Pfarrern & eine engere Zusammenarbeit der Landeskirchen aus.
Beate Hofmann: Einen konkreten Beschluss gibt es noch nicht, aber eine Änderung der
Gemeinde bedeutet Kirchengemeinde, aber auch die Gemeinschaft aller Getauften
In den Landeskirchen der Evangelischen Kirche in Deutschland gibt es viele verschiedene
Reformationsbotschafterin Bettina Wulff wünscht sich ein Jubiläumsfest, das Katholiken und Protestanten einander näher bringt
bekommen, dass es etwas mit ihnen zu tun hat, dass es einen ganz konkreten Bezug gibt
Landesbischof Christian Kopp, Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern zur Eröffnung der 5. Tagung der 13. Synode der EKD in der Kirche St. Stephan in Würzburg
Es gibt viele Missverständnisse über die Evangelische Kirche.
Klimaschutzkonzepte, Grüner Hahn) gibt es zahlreiches Material, das von den Umweltbeauftragten
EKD-Antisemitismusbeauftragter Christian Staffa im Interview
Staffa: Ich glaube, Erklärungen gibt es jetzt genug.
Auf der Synode wird er nicht nur als Sänger zu hören sein, er beteiligt sich auch an der Podiumsdiskussion „Sengelmann sucht den Glauben junger Menschen.“ Kurz vor der Synode haben wir mit ihm über seinen persönlichen Weg zum Glauben gesprochen.
einen Pilgerweg gewandert und habe dabei auch festgestellt, dass es viele Dinge gibt
In der Diskussion um die Gentechnik gibt es dementsprechend zwei gegenläufige Denk