Bibel – Basiswissen Glauben – EKD https://www.ekd.de/Bibel-Basiswissen-Glauben-11164.htm
Die Bibel ist die Grundlage des christlichen Glaubens.
Auch im Neuen Testament gibt es Widersprüche.
Die Bibel ist die Grundlage des christlichen Glaubens.
Auch im Neuen Testament gibt es Widersprüche.
Antworten auf diese Frage gibt die gerade erschienene EKD-Denkschrift „Freiheit Digital
Zweifeln bedeutet, ernste Fragen an den eigenen Glauben zu stellen
Es gibt unterschiedliche Arten von Zweifel.
Das Reformationsjubiläum 2017 feiern in Leichter Sprache
Wir glauben: Es gibt Gott. Gott liebt alle Menschen.
Im Gottesdienst feiern Christinnen und Christen die Gegenwart Gottes
wird gebetet, es werden Lieder gesungen und es gibt eine Predigt.
Menschenrechtsexperte Heiner Bielefeldt über die verschiedenen Aspekte der Religionsfreiheit, warum man sie verteidigen muss und warum Zahlen, Rankings und Superlative problematisch sind.
Heiner Bielefeldt: Christenverfolgung gibt es. Das ist unbestritten.
Zudem gibt es am kommenden Sonntag (25.7.) vielerorts eine zusätzliche Solidaritäts-Kollekte
a) Die Gründe für einen längeren Aufenthalt in Südeuropa Es gibt verschiedene Gründe
Es ist eine einzigartige Botschaft, die der Welt und der Menschheit Hoffnung gibt
Eine Broschüre des Büros der Bevollmächtigten der EKD in Brüssel gibt einen Überblick