Predigt am Buß- und Bettag, Kirche in Herrenhausen – EKD https://www.ekd.de/20121123_gundlach_buss_und_bettag2012.htm
Das gibt es ja auch im kleineren, alltäglichen Format: Es gibt auch in meinem, deinem
Das gibt es ja auch im kleineren, alltäglichen Format: Es gibt auch in meinem, deinem
Tipps aus der Stabsstelle Digitalisierung für mehr Gestaltungsfreiraum beim Gottesdienst-Streaming
Zur Umsetzung von Live-Streams gibt es fünf Video-Tutorials.
Ein Gottesdienst ist das zentrale Ereignis im Gemeindeleben. Hier kommen alle zusammen, um Gottes Liebe zu feiern.
Was für Arten von Gottesdienst gibt es?
Antworten auf diese Frage gibt die gerade erschienene EKD-Denkschrift „Freiheit Digital
Apps und weitere Online-Angebote für die christliche Praxis von zu Hause aus. Eine Auswahl.
Inzwischen gibt es zahlreiche Apps für die christliche Praxis von zu Hause aus.
Überall auf der Welt gibt es Migranten.
Zweifeln bedeutet, ernste Fragen an den eigenen Glauben zu stellen
Es gibt unterschiedliche Arten von Zweifel.
Frauke Ludowig engagiert sich für das Reformationsjubiläum als Botschafterin
Zum Beispiel hoffen wir, dass es die Großeltern noch ganz lange gibt.
Hier gibt es kein gleich gültiges (und deshalb gleich sinnloses) Einerlei.
Gleichnisse sind Geschichten, die beschreiben, wie Gott ist
Es gibt Gleichnisse, die auch „Parabeln“ genannt werden.