Flucht und Integration – Übertragung in leicht verständliche Sprache – EKD https://www.ekd.de/flucht-und-integration-ls-3-naechstenliebe-verpflichtet-34585.htm
Manche müssen zurück in ihre Heimatländer, auch wenn es in diesen Ländern Konflikte gibt
Manche müssen zurück in ihre Heimatländer, auch wenn es in diesen Ländern Konflikte gibt
Es ist eine einzigartige Botschaft, die der Welt und der Menschheit Hoffnung gibt
Gründe dafür gibt es immer wieder: Die persönliche Verbundenheit mit der dortigen
Gleichnisse sind Geschichten, die beschreiben, wie Gott ist
Es gibt Gleichnisse, die auch „Parabeln“ genannt werden.
Prälat Dr. Martin Dutzmann, Bevollmächtigter des Rates der EKD bei der Bundesrepublik Deutschland und der Europäischen Union
Nicht gebe ich euch, wie die Welt gibt.
Überall auf der Welt gibt es Migranten.
Auf der Synode wird er nicht nur als Sänger zu hören sein, er beteiligt sich auch an der Podiumsdiskussion „Sengelmann sucht den Glauben junger Menschen.“ Kurz vor der Synode haben wir mit ihm über seinen persönlichen Weg zum Glauben gesprochen.
einen Pilgerweg gewandert und habe dabei auch festgestellt, dass es viele Dinge gibt
Der Film zeigt die uralte Glaubenseinsicht, dass es Umkehr und Erlösung gibt, obwohl
Die Verfolgung und Bedrängung von Christinnen und Christen ist ein Thema mit vielen Facetten. Hier beantworten wir die wichtigsten Fragen
Christenverfolgung − Solidarität zeigen Welche Gedenktage gibt es für verfolgte
Tipps aus der Stabsstelle Digitalisierung für mehr Gestaltungsfreiraum beim Gottesdienst-Streaming
Zur Umsetzung von Live-Streams gibt es fünf Video-Tutorials.