Dein Suchergebnis zum Thema: gibt

Deutscher Turner-Bund | TeamGym

https://www.dtb.de/teamgym/

TeamGym kombiniert Akrobatik, Gymnastik und Tanz in einer spannenden Mannschaftsdiziplin. Durch synchronisierte Übungen auf Boden, Trampolin und Sprung fördert der Sport Teamarbeit, Koordination und Beweglichkeit.
Neuerungen gibt es auch hinsichtlich der dreimonatigen Sperre bei Vereinswechsel.

Deutscher Turner-Bund | TeamGym

https://www.dtb.de/teamgym

TeamGym kombiniert Akrobatik, Gymnastik und Tanz in einer spannenden Mannschaftsdiziplin. Durch synchronisierte Übungen auf Boden, Trampolin und Sprung fördert der Sport Teamarbeit, Koordination und Beweglichkeit.
Neuerungen gibt es auch hinsichtlich der dreimonatigen Sperre bei Vereinswechsel.

Deutscher Turner-Bund | AuF leben – Ablauf und Teilnahme

https://www.dtb.de/gesundheit/auf-leben/ablauf-und-teilnahme

Sie wollen das Thema Bewegungsförderung älterer Menschen fokussieren und einen wichtigen Beitrag für Ihre Bürgerinnen und Bürger leisten, damit sie lange, gesund und selbstständig in ihrem bewährten Umfeld leben können? AuF leben bietet hier eine optimale Unterstützung für Kommunen und Vereine zur Umsetzung dieser Zielstellung.
Welche (Bewegungs-)Angebote gibt es bereits für Ältere?

Deutscher Turner-Bund | Startrechte und Jahresmarken

https://www.dtb.de/passwesen/startrechte-und-jahresmarken

Der Verein beantragt für die jeweiligen Wettkämpfer die Startrechte. Mit der Zahlung der Jahresgebühr erwirbt der Verein für den Sportler/die Sportlerin eine Jahresmarke. Dies berechtigt den Sportler/die Sportlerin zur Teilnahme an Wettkämpfen im jeweiligen Wettkampfjahr. Eine Jahresmarke ist immer vom 1.1. bis zum 31.12. eines Kalenderjahres gültig.
DTB-ID (Einzelwettkämpfe) Export der DTB-ID (Gruppenwettkämpfe) Welche Startrechte gibt