dsj.de: We call on G 20 leaders… https://www.dsj.de/news/we-call-on-g-20-leaders-1
Teil2: Diversität und Inklusion in Abschlusserklärung des Y20-Jugendgipfels 2022
– und Jugendsport gut ausgebildete Trainerinnen und Trainer sowie Ehrenamtliche gibt
Teil2: Diversität und Inklusion in Abschlusserklärung des Y20-Jugendgipfels 2022
– und Jugendsport gut ausgebildete Trainerinnen und Trainer sowie Ehrenamtliche gibt
Ein Kommentar von Dr. Jaana Eichhorn zu 20 Jahren Freiwilligendienste im Sport und der Diskussion über einen Pflichtdienst
Begleitung, die Demokratiestärkung neben dem Kompetenzerwerb als oberste Maxime sieht, gibt
Ein Interview mit Maurice Schallenberg, dem diesjährigen Delegationsleiter des deutsch-japanischen Sportjugend-Simultanaustauschs
Diese Weiterentwicklung gibt mir eine unglaubliche Befriedigung, weil es sich für
Ein Erfahrungsbericht von Marie Breier, Projektkoordinatorin für JESforALL bei der dsj
Max nimmt mich in Empfang und gibt mir eine Einführung in buntkicktgut.
ICOACHKIDS fördert eine Sportpolitik, -ausbildung und -praxis, die Kinder in den Mittelpunkt stellt
ausbildung und -praxis, die Kinder in den Mittelpunkt stellt Auf europäischer Ebene gibt
Drei Fragen an die Teilnehmerinnen Sabine Poschmann und Angelika Ribler
Sportverbänden sind nur einige Beispiele, die uns zeigen, dass es Handlungsbedarf gibt
Die Deutsche Sportjugend im Olympischen Sportbund (dsj) unterstützt Menschen zwischen 16 und 26 Jahren, die sich im Sport freiwillig oder ehrenamtlich engagieren.
Regionalprogramm Internationales Gewicht: 0.01kg Status: lieferbar Dieser Flyer gibt
MOVE Kampagnengesicht Wincent Weiss und Jugendministerin Lisa Paus im Gespäch
Interview steht auf dem dsj-Youtube-Kanal zur Verfügung Alle Infos zur MOVE Kampagne gibt
Die Deutsche Sportjugend im Olympischen Sportbund (dsj) unterstützt Menschen zwischen 16 und 26 Jahren, die sich im Sport freiwillig oder ehrenamtlich engagieren.
Paralympischen Spiele auf dem südamerikanischen Kontinent in Rio de Janeiro im Sommer 2016 gibt
Die Deutsche Sportjugend im Olympischen Sportbund (dsj) unterstützt Menschen zwischen 16 und 26 Jahren, die sich im Sport freiwillig oder ehrenamtlich engagieren.
innen in der (systemischen) Beratungsarbeit in Sportvereinen und -verbänden.Sie gibt