dsj.de: „Lasst uns (was) bewegen!“ https://www.dsj.de/news/lasst-uns-was-bewegen
Deutsche Sportjugend und Deutsches Kinderhilfswerk rufen zu großer Bewegungs- und Sportaktion am Weltspieltag 2021 auf
Kurzum: Bewegung gibt Kindern Kraft.
Deutsche Sportjugend und Deutsches Kinderhilfswerk rufen zu großer Bewegungs- und Sportaktion am Weltspieltag 2021 auf
Kurzum: Bewegung gibt Kindern Kraft.
Die Deutsche Sportjugend im Olympischen Sportbund (dsj) unterstützt Menschen zwischen 16 und 26 Jahren, die sich im Sport freiwillig oder ehrenamtlich engagieren.
Kinderschutz im Brandenburger Sport liefert wichtige fachliche Informationen und gibt
Die Deutsche Sportjugend im Olympischen Sportbund (dsj) unterstützt Menschen zwischen 16 und 26 Jahren, die sich im Sport freiwillig oder ehrenamtlich engagieren.
Es gibt viele Möglichkeiten sich als junger Mensch im organisierten Sport zu engagieren
Stärkung der Freiwilligendienste
In vielen Bundeländern gibt es derzeit eine erhebliche Nachfrage nach weiteren Plätzen
Statement des dsj-Vorstandes zum Hauptausschuss 2023
All dies gibt uns ein Gefühl der Ohnmacht.
Die Deutsche Sportjugend im Olympischen Sportbund (dsj) unterstützt Menschen zwischen 16 und 26 Jahren, die sich im Sport freiwillig oder ehrenamtlich engagieren.
Weitere Informationen gibt es auf der Website der Bundesjugendspiele.
Die wichtigsten Fragen und Antworten zum Bewegungsgipfel in Berlin am 13. Dezember 2022 aus Sicht von dsj und DOSB
Nun ist es wichtig, dass es konkrete Ergebnisse gibt, die dann auch tatsächlich im
Die Deutsche Sportjugend im Olympischen Sportbund (dsj) unterstützt Menschen zwischen 16 und 26 Jahren, die sich im Sport freiwillig oder ehrenamtlich engagieren.
In Vereinen und Verbänden gibt es verschiedenste Rollen, in denen sich viele Menschen
Ein Plädoyer für mehr persönliches und gesellschaftliches Wachstum durch Bewegungs- und Begegnungsräume
Selbst für Tiere gibt es gesetzliche Vorschriften für „artgerechtes Leben“, aber
Förderung von jungem Engagement als gemeinsame Entwicklungsaufgabe der Jugendorganisationen im Sport
Gerade in der Vielfaltsgestaltung im jungen Engagement gibt es trotz vieler Impulse