dsj.de: Stärkung der Strukturen gegen sexuelle Gewalt an Kindern und Jugendlichen https://www.dsj.de/news/staerkung-der-strukturen-gegen-sexuelle-gewalt-an-kindern-und-jugendlichen
FAQ zum UBSKM-Gesetz
Welche Neuerungen gibt es?
FAQ zum UBSKM-Gesetz
Welche Neuerungen gibt es?
Auch die dsj gedenkt Egidius Braun, mit dessen Stiftung sie noch 2020/2021 die Kooperation „Egidius-Braun-Akademie“ für junge Engagierte durchführte
kommenden Wochenende vor allen Fußballspielen in Deutschland eine Gedenkminute gibt
Stellungnahme der AGJ und Appel der dsj zur Abstimmung von BMI- und BMFSFJ-Prozessen
Dennoch gibt es einige wesentliche Kritikpunkte an konkreten Regelungsvorschlägen
dsj und DOSB haben Leitlinien zur Aufarbeitung sexualisierter Belästigung und Gewalt veröffentlicht
Seit August 2021 gibt es das gemeinsame Projekt von dsj und DOSB.
Fünf Fragen an Weiterbildungsleiterin Dr. Karen Petry
für nachhaltige Entwicklung für Vereine/Verbände aus dem Kinder- und Jugendsport gibt
Umweltthemen mithilfe von Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) im Kinder- und Jugendsport vermitteln und aktiv werden
In Deutschland und den Strukturen des deutschen Sports gibt es sicher noch einiges
Fünf Fragen an Julia Frauendorf, Ressortleitung Internationale Jugendarbeit bei der dsj
Dafür gibt es zahlreiche Beispiele.
„Let’s Play!“ – So gestalten wir den Kinder- und Jugendsport von morgen
die zukünftige Gestaltung des Kinder- und Jugendsports formuliert werden: Es gibt
Mit Hilfe von Aufklärung, Lehrmaterial, Forschung und Vernetzung soll der organisierte Sport unterstützt werden
“ Weitere Informationen zum Projekt „(Anti-) Rassismus im organisierten Sport“ gibt
Vorschlag neuer Leitlinien und Appell zur Selbstreflexion
Millionen sind es aktuell unter 27 Jahren in Deutschland. 10 Millionen Mitgliedschaften gibt