Dein Suchergebnis zum Thema: gibt

„Klimaanpassung ist machbar – und eine Chance für einen zukunftsfähigen Sport“

https://www.dosb.de/aktuelles/news/detail/klimaanpassung-ist-machbar-und-eine-chance-fuer-einen-zukunftsfaehigen-sport

Professor Ralf Roth von der Deutschen Sporthochschule Köln erläutert, welche Auswirkungen der Klimawandel auf den Sport im Sommer und Winter hat – und wie sich Verbände, Vereine und Einzelpersonen schon heute daran anpassen können.
Erste Initiativen zur Klimaanpassung gibt es – etwa Hitzeschutzkonzepte, veränderte

„Der Sport hat mir Selbstvertrauen und Selbstbewusstsein gegeben“

https://www.dosb.de/aktuelles/news/detail/der-sport-hat-mir-selbstvertrauen-und-selbstbewusstsein-gegeben

Im Rahmen des Diversity-Monats sprechen wir mit Testimonials aus dem Leistungssport zu den Vielfaltsdimensionen des DOSB. Zum Auftakt spricht Johanna Recktenwald (23), Weltmeisterin im Para-Biathlon, über die Entwicklung der Inklusion in Sport und Gesellschaft und erklärt, welche Vorurteile sie nerven und wie man diese abbauen könnte.
Dennoch gibt es sicherlich weiterhin auch viele Vorurteile, die Menschen gegenüber

Wir müssen miteinander reden

https://www.dosb.de/aktuelles/news/detail/wir-muessen-miteinander-reden

Hilfe durch Ex-Bundesligaprofis: Tuğba Tekkal als Kapitänin und Otto Addo als Trainer werden die Mannschaft des Bundesprogramms „Integration durch Sport“ beim Fußballspiel gegen den FC Bundestag unterstützen. Ein nachdenkliches Gespräch mit den beiden in Bezug auf die gesellschaftliche Entwicklung in Deutschland und ein optimistisches in Bezug auf das Abschneiden der Nationalmannschaft bei der EM.
Da gibt es viel zu tun, auch im Zusammenspiel mit dem DFB.