Startschuss zur Sportabzeichen-Tour 2023 https://www.dosb.de/aktuelles/news/detail/startschuss-zur-sportabzeichen-tour-2023
Bei acht großen Breitensport-Events heißt es in ganz Deutschland:
Spaß und Stadionerlebnis gibt es inklusive.
Bei acht großen Breitensport-Events heißt es in ganz Deutschland:
Spaß und Stadionerlebnis gibt es inklusive.
Bewegung, die begeistert: Entdeckt die Vorteile des Laufens und werdet Teil einer weltweiten Gemeinschaft. Wir haben anlässlich des Tages des Laufens wissenswerte Fakten zum Thema Laufen und Gesundheit für euch zusammengefasst.
Dabei gibt es sogar etwas zu gewinnen. Mehr zum Gewinnspiel erfahren.
Viele Geflüchtete können nicht schwimmen. Es zu lernen, dient ihrer Integration, aber auch ihrer Sicherheit, wie drei Beispiele aus dem Projekt „Willkommen im Sport“ zeigen.
Frauenschwimmen beim Kinderturnverein Wartelisten gibt es auch bei Alstersport.
„Wir brauchen noch mehr Sichtbarkeit!“
ebenfalls im Rollstuhl sitzt und zwei Basketbälle in den Händen hält Bereits seit 1952 gibt
Eine Geschichte, wie der Sport sie zu schreiben vermag und die wir im DOSB mit unserer Arbeit anstreben, erzählt vom Ressort Diversity.
Zunächst hatte Ava Sorge, dass es keinen analogen Aushang mehr gibt, denn immerhin
Der Einmarsch von Fahnenträger-Duos bei den Spielen kann nicht Symbolik bleiben, sondern sollte der Startschuss für geschlechtergerechte Strukturen sein, sagt Prof. Hans-Jürgen Schulke.
Aber Olympia gibt ihm eine öffentliche Bühne, seit der Agenda 2020 einen festgeschriebenen
Potsdam. Verdienter Lohn für sportliche Initiativen mit Vorbildcharakter. Sechs Sportvereine aus Brandenburg hatten es beim diesjährigen Wettbewerb der Volksbanken und Raiffeisenbanken um die „Sterne des Sports“ bis zur Endrunde auf Landesebene geschafft.
Die Kurse gibt es inzwischen seit 20 Jahren.
Außerdem gibt es im „Haus der Athleten” einen Bereich für Gäste.
Philipp Pflieger, 2016 Olympiastarter im Marathon und aktuell einer der angesagtesten Laufexperten Deutschlands, erläutert die Ursachen, die seinen Sport in Breite und Spitze zu immer neuen Rekordmarken treiben.
Dort gibt es keine Elterntaxis, die die Kinder zur Schule bringen, und auch keine
Zum Deutschen Evangelischen Kirchentag präsentierte sich auch der Sport in Dortmund. Eine Verbindung, die Sinn macht, findet Autor Detlef Kuhlmann.
wie die Studienkurse in Sils/Maria (Schweiz) bezieht, die es seit dem Jahr 1970 gibt