Wir wollen eine Bewerbung „Made by Germany“ https://www.dosb.de/aktuelles/news/detail/wir-wollen-eine-bewerbung-made-by-germany
Möglichkeiten, Ideen einzubringen, gibt es viele: Du kannst dich jederzeit über Social
Möglichkeiten, Ideen einzubringen, gibt es viele: Du kannst dich jederzeit über Social
Sport kennt keine Grenzen. Er bringt Menschen zusammen und vermittelt Werte. Das konnten jetzt die Teilnehmer*innen bei „Sport for Development – International Experts Training“ erfahren.
Es gibt mittlerweile zahlreiche internationale „Sport für Entwicklung“-Projekte,
Die „Sterne des Sports“ gehen in die nächste Runde: Vom 1. Juli an können sich die bundesweit rund 86.000 Sportvereine bei den „Sternen des Sports“ 2025 mit ihren gesellschaftlichen Engagements bewerben.
Weitere Informationen zu den „Sternen des Sports“ 2025 gibt es unter www.sterne-des-sports.de
Fair Play ist eine Haltung, die den ganzen Sport durchzieht und hinter der auch der DOSB steht, betont Autorin Ulrike Spitz.
Es hat sich viel getan in dieser Richtung, aber auf diesem Parkett gibt es weiterhin
Sport im Zeichen der Corona-Pandemie: Erklärung der Konferenz der Landessportbünde und des DOSB
Aktivitäten sind vorübergehend digitalisiert worden und für die Umsetzung vor Ort gibt
Der „Große Stern des Sports“ in Silber geht in diesem Jahr an den Elmshorner MTV von 1860 e.V. Staatssekretärin Magdalena Finke, LSV-Vizepräsident Dr. Thomas Liebsch-Dörschner und Vertreter der schleswig-holsteinischen Volksbanken Raiffeisenbanken würdigten bei der Preisübergabe im Kieler „Haus des Sports“ am Montagabend das Engagement des Vereins für Integration und Inklusion.
Darüber hinaus gibt es Sportangebote speziell für Frauen mit Migrationsgeschichte
Die rund 90.000 Sportvereine in Deutschland sind aufgerufen, sich noch bis zum 30.6. mit ihrem besonderen gesellschaftlichen Engagement bei den „Sternen des Sports“ zu bewerben.
Zu gewinnen gibt es mit attraktiven Preisgeldern verbundene Auszeichnungen auf drei
Autorin Ulrike Spitz findet bei Projekt GeniAl (Gemeinsam bewegen – gesund leben im Alter) nicht nur den Titel genial, denn es setzt genau an den richtigen Stellen an.
Und dort gibt es durchaus noch einiges zu tun.
Frank Busemann, Miriam Höller und Philipp Reinheimer unterstützen Breitensportler.
Damit es auch zwischen den einzelnen Sportabzeichen-Stationen nie langweilig wird, gibt
Personalentwicklung ist ein wichtiger Bestandteil im Sport; egal ob Hauptamt oder Ehrenamt. In der DOSB-Konferenz wurden wichtige Erkenntnisse dazu vertieft.
In einigen größeren Verbänden gibt es bereits vereinzelt hauptamtliche Stellen, die