Dein Suchergebnis zum Thema: gibt

„Der Sport leistet einen zentralen Beitrag zur Integration – das müssen wir stärker zeigen“

https://www.dosb.de/aktuelles/news/detail/der-sport-leistet-einen-zentralen-beitrag-zur-integration-das-muessen-wir-staerker-zeigen

Zum Internationalen Tag gegen Rassismus erklärt Bianca Tamadon, Bundesprogrammleiterin von „Integration durch Sport“, wie das IdS-Programm seit über 35 Jahren einen wichtigen Beitrag zur gesellschaftlichen Teilhabe von Menschen mit Migrations- und Fluchtgeschichte leistet.
Mehr erfahren Gibt es hier gelungene Beispiele, die wir weiterverfolgen sollten?

„Sport und Kirche sind die wichtigsten Antidepressiva, die wir haben“

https://www.dosb.de/aktuelles/news/detail/sport-und-kirche-sind-die-wichtigsten-antidepressiva-die-wir-haben

Im Rahmen des Diversity-Monats beleuchten wir die Vielfaltsdimensionen des DOSB. Zum Thema Religion und Glaube baten wir Thorsten Latzel, Präses der Evangelischen Kirche im Rheinland, und Katja Lüke, im DOSB Referentin für Diversity, zum Dialog über das, was Kirche und Sport verbindet und trennt.
Ein traditionelle Kirchenbindung geht zurück, zugleich gibt es ein wachsendes Bedürfnis

Special Olympics Festival – Kreativ. Inklusiv – Der DOSB ist dabei

https://www.dosb.de/aktuelles/news/detail/special-olympics-festival-kreativ-inklusiv-der-dosb-ist-mit-einem-stand-vertreten

Vom 18. bis 24. Juni 2022 findet am Neptunbrunnen in Berlin das „Special Olympics Festival“ statt. Das Inklusionsteam des DOSB ist gemeinsam mit dem Landessportbund Berlin, dem Behinderten- und Rehabilitations-Sportverband Berlin, der Sportjugend Berlin sowie dem Deutschen Behindertensportverband mittendrin.
Weitere Infos gibt es hier: https://www.berlin2022.org/de/besuche-die-spiele/special-olympics-festival