Dein Suchergebnis zum Thema: gibt

Reportage: Spaß und Bestätigung inklusiv(e)

https://www.dosb.de/aktuelles/news/detail/reportage-spass-und-bestaetigung-inklusive

Beim Deutschen Sportabzeichen können alle Menschen besondere Momente erleben. Sportler, Prüfer, Helfer. Bei den inklusiven Sporttagen gehören dazu auch Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit Behinderungen – „jeder nach seinen Möglichkeiten“, sagt Peter Stahl. Auch dank engagierter Helfer wie er einer ist, sind inklusive Sporttage möglich. Er hat dafür eine Zusatzausbildung gemacht und kann von bewegenden Erlebnissen rund ums Sportabzeichen berichten.
Sie schwimmen, spielen Basketball und andere Ballspiele, es gibt eine Gruppe, die

Berliner TSC e.V. gewinnt "Großen Stern des Sports" in Silber

https://www.dosb.de/aktuelles/news/detail/berliner-tsc-ev-gewinnt-mit-projekt-zur-gewaltpraevention-den-grossen-stern-des-sports-in-silber-in-berlin

Leuchtende Beispiele für ein friedvolles Miteinander und starke Zeichen gegen Gewalt sind in Tagen wie diesen wichtiger denn je. Gewalt gegen Kinder, aber immer öfter auch Gewalt von Kindern und Jugendlichen ist ein gesellschaftliches Problem, das uns zunehmend begegnet und immer wieder erschüttert. Mit seinem Projekt „Gewaltprävention beim Berliner TSC“ packt der Sportverein aus dem Prenzlauer Berg das Thema seit Jahren tatkräftig an und gewinnt damit den Großen Stern des Sports in Silber des Landes Berlin.
und Jugendlichen des Vereins finden bei diesem Thema immer ein offenes Ohr: Es gibt