Dein Suchergebnis zum Thema: gibt

„Die gemeinschaftsstiftende Wirkung eines Trikots ist extrem groß“

https://www.dosb.de/aktuelles/news/detail/die-gemeinschaftsstiftende-wirkung-eines-trikots-ist-extrem-gross

Prof. Dr. Ansgar Thiel (61), Rektor der Deutschen Sporthochschule (DSHS) Köln, spricht mit Michaela Röhrbein (50), Vorständin Sportentwicklung im Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB), über die Bedeutung von Sport für die Gesellschaft und das Zeichen, das der Trikottag am 20. Mai aussenden kann.
Röhrbein: Ich würde das mit einer Gegenfrage beantworten: Gibt es einen Wert, den

Rasende Kiezreporter*innen bei der UEFA EURO 2024™ Vielfaltstour in Berlin

https://www.dosb.de/aktuelles/news/detail/rasende-kiezreporterinnen-bei-der-uefa-euro-2024tm-vielfaltstour-in-berlin

Die Kolumbus-Grundschule wurde beim dritten Stopp der UEFA EURO 2024™ Vielfaltstour von besonderen Reporter*innen begleitet: Schüler*innen des Projekts „Kiezreporter*innen“ tourten mit – und präsentieren hier einen Ausschnitt ihres Kiezreporter*innen-Berichts für ihre Schule!
Es gibt einen Fairplay-Beobachter.

„Die Maccabiah muss ausgetragen werden, gerade jetzt!“

https://www.dosb.de/aktuelles/news/detail/die-maccabiah-muss-ausgetragen-werden-gerade-jetzt

Vom 8. bis 22. Juli kommen in Jerusalem, Haifa, Netanya und Tel Aviv mehr als 11.000 jüdische Athlet*innen aus 80 Nationen zusammen, um sich bei der 22. Ausgabe der Maccabiah in 42 Disziplinen zu messen. Alon Meyer (50), seit 2013 Präsident von Makkabi Deutschland, spricht im Interview 100 Tage vor dem Start über die Bedeutung der Spiele.
Es gibt immer wieder Gerüchte, dass die Maccabiah wegen der Sicherheitslage kurzfristig