Geschlechter-Gleichstellung https://www.dosb.de/leichte-sprache/sport-fuer-alle/geschlechter-gleichstellung
In Deutschland gibt es ein neues Gesetz.
In Deutschland gibt es ein neues Gesetz.
Es gibt noch extra Orte für den Leistungs-Sport.
Es gibt den DOSB seit 2006.
Menschen mit Behinderungen in Rheinland-Pfalz – und dort insbesondere im ländlichen Raum – den Weg ins aktive Sport- und Vereinsgeschehen ermöglichen – darum geht es beim neuen Sport-Inklusionslotsen-Projekt, das der Landessportbund mit der rheinland-pfälzischen Steuerungsgruppe Inklusion und den drei regionalen Sportbünden am Donnerstag im Weiterbildungszentrum Ingelheim der Öffentlichkeit präsentierte.
„Es gibt viel Interesse an dem Projekt, wir haben schon mehr als 35 Bewerbungen bekommen
Deutschland ist vom Weltmeister zum Kreisligisten im Sportstättenbau geworden. Das muss sich dringend ändern, sagt Autor Christian Siegel.
In Deutschland gibt es rund 231.000 Sportstätten, dazu rund 370.000 Kilometer Reitwege
Die Alpen sind in diesem Jahr ein besonders beliebtes Ziel. Aber wie lässt sich der Andrang auf die Berge mit den Vorsichtsmaßnahmen zum Infektionsschutz vereinbaren?
Der DAV gibt Tipps und Infos für den Urlaub in den Bergen.
Ehrenamt lohnt sich: Das Engagement für andere – und besonders das für Kinder – ist sehr gewinnbringend, findet DOSB-Autor Felix Bach, der selbst als Übungsleiter im Verein tätig ist.
Das ist auch nicht dramatisch, denn es gibt ja viele weitere Wege, sich gesellschaftlich
Auch im Sportverein können gemeinsam Einsparziele zum Wohle des Klimas verfolgt werden, sagt Autor Dr. Franz Brümmer.
Das Gefühl, diffus zu driften, müsste aber gar nicht sein, es gibt einen konkreten
aufklappen Vorlesen Presse und Medien Liebe Kolleginnen und Kollegen, hier gibt
Sport und bewegungsaktive Erholung im Wald haben für die Menschen einen hohen Mehrwert. Insbesondere für die Gesundheit spielt die aktive Betätigung eine große Rolle.
Formen der Zusammenarbeit von Forst- und Sportorganisationen existieren bereits, wo gibt