DJI – Coming-out https://www.dji.de/themen/queere-jugend/coming-out.html
Daher gibt es nur wenige empirische Erkenntnisse über die Lebenswelten von jungen
Daher gibt es nur wenige empirische Erkenntnisse über die Lebenswelten von jungen
Aus ihrer Sicht gibt es ausreichend Anknüpfungspunkte: „Viele Länder sind mit ähnlichen
Es gibt unterschiedliche Arten, diese Vielzahl an Angebote zu organisieren, wobei
und welche Ansatzpunkte es für den Erwerb und die Förderung dieser Kompetenzen gibt
Eine allgemeingültige Definition von Straßenjugendlichen gibt es allerdings nicht
voraussichtlich im Juli 2004 Stempinski, Susanne (2004): Wenn es Probleme mit den Eltern gibt
Welche Strategien gibt es, um zu zweit beruflich erfolgreich zu sein?
Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend Dr. Franziska Giffey stellt den 16. Kinder- und Jugendbericht der Bundesregierung der Öffentlichkeit vor Wie junge Menschen für demokratische Teilhabe gewonnen und befähigt werden können, ist Thema des 16. Kinder- und Jugendberichts. Es ist der erste Kinder- und Jugendbericht, der sich ausführlich und systematisch dem Thema politische Bildung im Kindes- und Jugendalter befasst. Erarbeitet wurde der Bericht mit dem Titel „Förderung demokratischer Bildung im Kindes- und Jugendalter“ im Auftrag der Bundesregierung von einer 14-köpfigen unabhängigen Sachverständigenkommission aus Wissenschaft und Praxis in der Zeit von September 2018 bis Juli 2020. Die Geschäftsführung für den 16. Kinder- und Jugendbericht lag beim Deutschen Jugendinstitut (DJI). Dabei haben die DJI-Wissenschaftlerinnen und -Wissenschaftler die Sachverständigenkommission bei ihrer Arbeit inhaltlich und organisatorisch sowie fachlich-wissenschaftlich unterstützt.
Zugleich zeigt er auf, dass es an vielen Stellen Klärungsbedarf gibt, was unter politischer
Hierfür gibt es viele Erklärungen: Die Gründung einer Familie führt zu neuen und