Dein Suchergebnis zum Thema: gibt
DJI – Mütterzentren https://www.dji.de/ueber-uns/projekte/projekte/muetterzentren.html
Inzwischen gibt es in Deutschland über 400 Mütterzentren.
DJI – Kinderbetreuungsstudie2019/20 https://www.dji.de/themen/kinderbetreuung/kinderbetreuungsstudie2019/20.html
Etwa jede vierte Familie in Westdeutschland mit einem ein- oder zweijährigen Kind gibt
DJI – Nationales Zentrum Frühe Hilfen https://www.dji.de/ueber-uns/projekte/projekte/nationales-zentrum-fruehe-hilfen.html
Im Rahmen des Aktionsprogramms „Frühe Hilfen für Eltern und Kinder und soziale Frühwarnsysteme“ des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend haben die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) und das Deutsche Jugendinstitut (DJI) im April 2007 in gemeinsamer Trägerschaft das multiprofessionelle „Nationale Zentrum Frühe Hilfen“ eingerichtet. Die erste Förderphase lief bis 2010, aktuell wird das NZFH bis Ende 2014 weitergefördert.
Qualifizierungsmodul herausgegeben, der einen Einblick in individuelle Lernprozesse gibt
DJI – Bildung 2030 https://www.dji.de/themen/gesellschaft-2030/bildung-2030.html
Er gibt zwar schon Milliarden an die Länder, aber das reicht vorne und hinten nicht
DJI – Toolbox Kommunale Koordinierung im Übergang Schule – Beruf https://www.dji.de/ueber-uns/projekte/projekte/toolbox-kommunale-koordinierung-im-uebergang-schule-beruf/2-aufbau-von-strukturen-und-verfahren-einer-kommunalen-koordinierung-3.html?no_cache=1&print=1&cHash=65f86e35a201ec4b6d59f54639aadb6c
Es gibt Muster für Kooperationsverträge zwischen dem Land und Landkreisen und zwischen
DJI – Toolbox Kommunale Koordinierung im Übergang Schule – Beruf https://www.dji.de/ueber-uns/projekte/projekte/toolbox-kommunale-koordinierung-im-uebergang-schule-beruf/4-transparenz-in-der-angebotsstruktur-1.html?no_cache=1&print=1&cHash=100995e1d655c04f52e395fcf42136bc
Ein Datenblatt gibt Auskunft über den Anbieter, den Zugang, die Zugangsvoraussetzungen
DJI – Leben neben der Wohlstandsgesellschaft https://www.dji.de/veroeffentlichungen/literatursuche/detailansicht/literatur/4124-leben-neben-der-wohlstandsgesellschaft.html?no_cache=1&print=1&cHash=adf7753a2ab107760d07e1e129dfa0ac
Trotz der umfangreichen Berichterstattung über Armut in Deutschland gibt es bisher
DJI – Pflegekinderhilfeb@rometer https://www.dji.de/ueber-uns/projekte/projekte/jugendhilfe-und-sozialer-wandel-leistungen-und-strukturen/aufgaben-jugendamt/empirie-jugendaemter/pflegekinderhilfebrometer.html?no_cache=1&print=1&cHash=20d2f71d5897ce69251bfc722107530d
Die Befragung der Pflegekinderdienste findet im Rahmen der Evaluation des Bundeskinderschutzgesetzes statt, um empirische Daten zu den Auswirkungen des Gesetzes zu generieren. Das Ziel ist es, bundesweit eine empirische Beschreibung der Situation der Pflegekinderdienste zu erhalten. Im Zentrum der Erhebung stehen die Änderungen, die mit dem BKiSchG vorgenommen wurden.
Welche Erfahrungen gibt es bei der Gewinnung von Pflegefamilien?