DJI – DJI Impulse Jahrgang 2022 https://www.dji.de/veroeffentlichungen/forschungsmagazin-dji-impulse/dji-impulse-2020-1-1.html
Analysen, Berichte und Interviews zum Thema gibt es auch online www.dji.de/corona
Analysen, Berichte und Interviews zum Thema gibt es auch online www.dji.de/corona
Bislang gibt es zu wenig systematisiertes Wissen darüber, welche Problemlagen in
informelles Lernen, Kompetenzen
Wie die Ergebnisse zeigen, gibt es aus den verschiedenen europäischen Ländern zwar
Mit den Produktionsschulen entstand in den letzten Jahren ein alternatives Berufsvorbereitungsangebot für Jugendliche mit besonderem Förderbedarf beim Übergang von der Schule in Ausbildung bzw. Arbeit. ¶ In dem vom Bundesministerium des Inneren (BMI) in Zusammenarbeit mit den zuständigen Ministerien der Länder Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein geförderten Forschungsvorhaben geht es um eine längsschnittlich angelegte Vergleichsuntersuchung von Jugendlichen in den drei Förderangeboten: Produktionsschule, Berufsvorbereitungsjahr und Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahmen der Agentur für Arbeit. Ziel ist es, differenzierte Informationen zu Unterschieden in den erreichten Zielgruppen, Angeboten und Effekten zu erhalten.¶
Schule – Ausbildung stellt der Sachverhalt dar, dass es insgesamt kaum Informationen gibt
anders als zum Rechtsextremismus — nur wenig gesichertes Wissen zu diesen Phänomenen gibt
vorliegende, im Auftrag des Nationalen Zentrums Frühe Hilfen erstellte Expertise gibt
im Auftrag der evangelischen Landeskirche Baden-Württemberg durchgeführt wurden, gibt
Landkreises, das einen umfassenden Überblick zu allen Bildungsthemen der Region gibt
Aktuell gibt es vielfältige, auch neue Formen der Kindertagespflege im Bundesgebiet
Vorgaben bezüglich Geschlecht und Berufsorientierung in Sachsen ausbaufähig: „Sachsen gibt