Dein Suchergebnis zum Thema: gibt
DJI – DJI Impulse 1/2023 – Frühe Bildung weiterentwickeln https://www.dji.de/veroeffentlichungen/literatursuche/detailansicht/literatur/33282-dji-impulse-1/2023-fruehe-bildung-weiterentwickeln.html?no_cache=1&print=1&cHash=adf7753a2ab107760d07e1e129dfa0ac
Kindertagesbetreuung in Deutschland steht und welche positiven Beispiele es aus anderen Ländern gibt
DJI – DJI Impulse Jahrgang 2024 https://www.dji.de/veroeffentlichungen/forschungsmagazin-dji-impulse/dji-impulse-jahrgang-2024.html
Alle Texte zum Schwerpunktthema gibt es auch online: www.dji.de/trennungskinder
DJI – Tagespflegepersonen in tätigkeitsbegleitender ErzieherInnenausbildung https://www.dji.de/veroeffentlichungen/literatursuche/detailansicht/literatur/21621-tagespflegepersonen-in-taetigkeitsbegleitender-erzieherinnenausbildung.html?no_cache=1&print=1&cHash=adf7753a2ab107760d07e1e129dfa0ac
MünchenDownload[1] [2] Der vorliegende Bericht gibt Einblicke in die Umsetzung der
DJI – Was hilft bei Kinderdelinquenz? Familien als Experten https://www.dji.de/veroeffentlichungen/literatursuche/detailansicht/literatur/11052-was-hilft-bei-kinderdelinquenz-familien-als-experten.html?no_cache=1&print=1&cHash=adf7753a2ab107760d07e1e129dfa0ac
Über die Bedingungen für gelingende Bearbeitung und Intervention gibt es jedoch kaum
DJI – bpb-Präsident Thomas Krüger im Interview https://www.dji.de/themen/politische-bildung/bpb-praesident-thomas-krueger-im-interview.html
Zu den Videos gibt es auf unserer Website dann entsprechendes didaktisches Material
DJI – Regionaldatenbank https://www.dji.de/ueber-uns/projekte/projekte/regionaldatenbank.html
Die DJI-Regionaldatenbank ist die umfangreichste Sammelstelle von familienbezogenen Regionaldaten in der Bundesrepublik.
In der Marktforschung gibt es mehrere Anbieter von kleinräumig aufgearbeiteten Daten
DJI – Jugend-Migrationsreport https://www.dji.de/ueber-uns/projekte/projekte/jugend-migrationsreport/ausgangssituation.html?no_cache=1&print=1&cHash=a7be249c45fe56dbfb73a146f0ea76b3
Kurz-URL: www.dji.de/jugend-migrationsreport[1] Ausgangssituation Inzwischen gibt
DJI – Förderung digitaler Kompetenzen von Kindern in Kindertageseinrichtungen https://www.dji.de/veroeffentlichungen/literatursuche/detailansicht/literatur/35421-foerderung-digitaler-kompetenzen-von-kindern-in-kindertageseinrichtungen.html?no_cache=1&print=1&cHash=adf7753a2ab107760d07e1e129dfa0ac
Dennoch gibt es kaum geeignete Modelle für die Förderung von digitalen Kompetenzen
DJI – „Gefährdungseinschätzungen sind nur die halbe Miete“ https://www.dji.de/veroeffentlichungen/aktuelles/news/article/bessere-gefaehrdungseinschaetzungen-sind-nur-die-halbe-miete.html?no_cache=1&print=1&cHash=3121580a70bf51d5d65b3c9018e52bad
Das neue Kinder- und Jugendstärkungsgesetz soll die Situation von benachteiligten Kindern verbessern. Wie DJI-Kinderschutz-Experte Prof. Dr. Heinz Kindler die geplanten Änderungen bewertet.
Für viele Änderungen gibt es bereits einen breiten Konsens, doch nicht alle stehen
