Dein Suchergebnis zum Thema: gibt

Mit Zauberkräften, Heldenmut und Cleverness: Medienheld*innen in der Lebenswelt von Kindern: DE

https://www.digitale-chancen.de/aktuelles/detail/mit-zauberkraeften-heldenmut-und-cleverness-medienheldinnen-in-der-lebenswelt-von-kindern

Ob Prinzessin Lillifee, die Biene Maja oder Superman – Figuren aus Medien nehmen eine große Bedeutung im Leben von Kindern ein. Was Kinder an Medienheld*innen fasziniert, erfahren Sie in diesem Artikel.
Dabei gibt es eine große Auswahl und Vielfalt an Charakteren, die unterschiedliche

Publikation: Medienerziehung im Dialog: DE

https://www.digitale-chancen.de/aktuelles/detail/publikation-medienerziehung-im-dialog

Wie lässt sich frühkindliche Medienerziehung in den Kitas verankern und wie können Fachkräfte und Eltern in einen Dialog treten, um sich diesem wichtigen Thema gemeinsam anzunehmen? Diese Fragen hat die Stiftung Digitale Chancen in Kooperation mit der Stiftung Ravensburger Verlag gemeinsam mit 10 Kitas aus Berlin, Brandenburg und Niedersachsen 4 ½ Jahre lang erforscht.
Forschungs- und Praxisprojekts, das im Oktober 2022 seinen Abschluss gefunden hat, gibt

Digital, solidarisch und bereit für mehr Mitsprache: die 18. Shell Jugendstudie: DE

https://www.digitale-chancen.de/aktuelles/detail/digital-solidarisch-und-bereit-fuer-mehr-mitsprache-die-18-shell-jugendstudie

Wie kommunizieren Jugendliche ihre Interessen und Ansprüche? Welche Medien nutzen sie dafür? Antworten auf diese Fragen liefert die Shell Studie 2019, die ein Bild der sozialen und politischen Bedingungen zeichnet, unter denen Jugendliche in Deutschland aufwachsen.
so Teil eines Geschäftsmodells werden. 58% wissen, dass es im Internet Hassrede gibt