Dein Suchergebnis zum Thema: gibt

Die Chancen der KI für das Älterwerden –  Ein Hörspezial von Digital mobil im Alter: DE

https://www.digitale-chancen.de/aktuelles/detail/die-chancen-der-ki-fuer-das-aelterwerden-ein-hoerspezial-von-digital-mobil-im-alter

Die Initiative Digital mobil im Alter von O₂ Telefónica und der Stiftung Digitale Chancen setzt sich mit einem neuen Format für die Teilhabe älterer Menschen an der digitalen Gesellschaft ein. In unserem Podcast sprechen wir mit Personen aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft über die Auswirkungen, Chancen und Risiken Künstlicher Intelligenz auf das Leben älterer Menschen.
Dies gibt uns die Möglichkeit Werbe- und Websiteinhalte zu optimieren.

CrossComITS – Crossmediale Community Plattform zur Vermittlung privater IT-Sicherheitskompetenz für vulnerable Gruppen: DE

https://www.digitale-chancen.de/unsere-arbeit/projekte/detail/crosscomits

CrossComITS arbeitet darauf hin, Mitglieder aus den vulnerablen Zielgruppen durch ein Train-the-Trainers-Konzept zu sogenannten Sicherheitsmittler*innen auszubilden und damit als Ansprechpartner*innen für IT-Sicherheit in der Community aktiv zu werden.
Dies gibt uns die Möglichkeit Werbe- und Websiteinhalte zu optimieren.

EuroDIG: Kinderrechte & mehr: DE

https://www.digitale-chancen.de/aktuelles/detail/eurodig-kinderrechte-mehr-1

Der nächste Europäische Dialog zur Regulierung des Internets (EuroDIG) findet vom 17. bis 19. Juni in Vilnius (Litauen) statt. Unter dem Motto „Balance zwischen Innovation und Regulierung“ werden Vertretende aus Politik, Wirtschaft, Zivilgesellschaft und Wissenschaft im Rahmen der hybird durchgeführten Konferenz aktuelle Entwicklungen und Trends diskutieren und sich vernetzen.
Dies gibt uns die Möglichkeit Werbe- und Websiteinhalte zu optimieren.

SDC meets GPP: Besuch aus der Ukraine, Moldawien und Georgien: DE

https://www.digitale-chancen.de/aktuelles/detail/sdc-meets-gpp

Diesen Dienstag hatte die Stiftung Digitale Chancen die Ehre, eine Gruppe von 15 Personen aus der Ukraine, Moldawien und Georgien in ihren Räumen zu empfangen – allesamt pädagogische Fachkräfte, die sich der Prävention und Bekämpfung von Cyberkriminalität, Hass und Sexismus gegen Frauen verschrieben haben.
Dies gibt uns die Möglichkeit Werbe- und Websiteinhalte zu optimieren.