Dein Suchergebnis zum Thema: gibt

An alle gedacht?! – GAmM-Broschüre zu Intersektionalität in der Medienpädagogik: DE

https://www.digitale-chancen.de/materialien/detail/an-alle-gedacht-gamm-broschuere-zu-intersektionalitaet-in-der-medienpaedagogik

Die Broschüre „An alle gedacht?! – Medienpädagogik intersektional gestalten und Beteiligung aller ermöglichen“ ist eine Orientierungshilfe für pädagogische Fachkräfte, die sich das erste Mal mit dem Thema Intersektionalität beschäftigen und richtet sich auch an von Mehrfachdiskriminierung betroffene Pädagog*innen.
Initiative Was steckt hinter „Digital mobil im Alter“ und welche Ziele und Säulen gibt

Kita kreativ – Digitale Wege zu den Kindern in Zeiten von Corona: DE

https://www.digitale-chancen.de/aktuelles/detail/kita-kreativ-digitale-wege-zu-den-kindern-in-zeiten-von-corona

Die Kitas bleiben in Zeiten von Corona vorerst weiter geschlossen. Doch wie können Erzieher*innen dennoch Kontakt mit den Kindern zu Hause aufnehmen? Mediale Brücken können ein kreativer Weg von der Kita zu den Familien bilden.
Im Podcast gibt Martin Mucha ausdrücklich den Tipp, dass die Videos oder Sprachnachrichten

jugendschutz.net Praxis Info: Kinder und Jugendliche für eine sichere Nutzung von TikTok sensibilisieren: DE

https://www.digitale-chancen.de/aktuelles/detail/jugendschutznet-praxis-info-kinder-und-jugendliche-fuer-eine-sichere-nutzung-von-tiktok-sensibilisieren

Die aktuelle Praxisinfo TikTok von jugendschutz.net informiert Eltern und Erziehende über Risiken der App TikTok und zeigt auf, wie Kinder und Jugendliche für einen sicheren Umgang mit der App sensibilisiert werden können.
Zudem gibt es auf TikTok Beiträge, die selbstverletzendes Verhalten, Suizid oder