Dein Suchergebnis zum Thema: gibt

Annex – Studie zu Lernbedarfen von Seniorinnen und Senioren sowie Multiplikatorinnen und Multiplikatoren: DE

https://www.digitale-chancen.de/unsere-arbeit/projekte/detail/annex-studie-zu-lernbedarfen-von-seniorinnen-und-senioren-sowie-multiplikatorinnen-und-multiplikatoren

Im Rahmen des europäischen Projekts „Connect Seniors to the Digital World“ wurden die Interessen und Bedarfe älterer Menschen zur Tablet-Nutzung erfragt. Die Ergebnisse sind nun in einem Bericht erschienen. Dieser Anhang zu Bericht zeigt die Ergebnisse für jedes land.
Dies gibt uns die Möglichkeit Werbe- und Websiteinhalte zu optimieren.

Vom Reizthema zum Qualitätsmerkmal – Die Coronapandemie als Gamechanger frühkindlicher Medienerziehung?: DE

https://www.digitale-chancen.de/unsere-arbeit/projekte/detail/vom-reizthema-zum-qualitaetsmerkmal-die-coronapandemie-als-gamechanger-fruehkindlicher-medienerziehung-1

Inwieweit stellte die Extremsituation, in der sich Kitas und Familien während des ersten Covid-19-Lockdowns befanden, einen Gamechanger dar? Konnten die in Kitas ausgelösten Digitalisierungsprozesse Eltern und Fachkräfte für die Potenziale digitaler Medien in der frühen Bildung sensibilisieren?
Dies gibt uns die Möglichkeit Werbe- und Websiteinhalte zu optimieren.

Kita Aktuell: Medienerziehung im Dialog von Kita und Familie: DE

https://www.digitale-chancen.de/unsere-arbeit/projekte/detail/kita-aktuell-medienerziehung-im-dialog-von-kita-und-familie

In jungen Familien sind Smartphones und Tablets heute selbstverständlich: Schon die Jüngsten kommen mit den Geräten in Kontakt. Als früheste Bildungsinstitution muss die Kita dieses Thema aufgreifen und sich gemeinsam mit den Familien der Rolle von Medien im Kinderalltag widmen.
Dies gibt uns die Möglichkeit Werbe- und Websiteinhalte zu optimieren.

Digitale Kompetenzen für ein inklusives Europa: 23 nationale Koordinatoren vereinen sich für die All Digital Weeks 2025-Kampagne: DE

https://www.digitale-chancen.de/aktuelles/detail/digitale-kompetenzen-fuer-ein-inklusives-europa-23-nationale-koordinatoren-vereinen-sich-fuer-die-all-digital-weeks-2025-kampagne

All Digital freut sich, die Teilnahme von 23 nationalen Koordinatoren aus 22 Ländern Europas an der All Digital Weeks 2025-Kampagne bekannt zu geben.
Dies gibt uns die Möglichkeit Werbe- und Websiteinhalte zu optimieren.