DDR-Comics Archive | Seite 3 von 4 | Digedags https://www.digedags.de/tag/ddr-comics/page/3/
Dabei gibt der Autor Prof. Dr.
Dabei gibt der Autor Prof. Dr.
erschienenen Biographie „Die drei Leben des Zeichners Johannes Hegenbarth“ gibt
Exklusives Vorabmaterial zur Biografie: ein Besuch im Zoo mit Hannes Hegen
Illustration „Esel“ (Biografie, Vorsatz) Bis dahin gibt es hier schon einen kurzen
Woher stammen die vielen noch unveröffentlichten Details aus seinem Leben? Zum einen von Hannes Hegen persönlich, zum anderen hat Prof. Lindner recherchiert.
Ausführlicher gibt das Buch „Die drei Leben des Zeichner Johannes Hegenbarth“ , welches
Ein Tornade schleudert das Zirkusschiff der Digedags vor die Tore Roms. Damit beginnt die Römer-Serie, spannende Abenteuer von Dig, Dag und Digedag.
Er will zurück nach Rom, weil es Probleme mit dem Zirkus gibt.
Die offizielle Homepage der Digedags. Aktuelles zu Dig, Dag, Digedag und deren Schöpfer Hannes Hegen.
Heute gibt es die beliebten Hefte, die Kultstatus in der DDR erlangten, als Bücher
Am 21. September 2015 erscheint „Die drei Leben des Zeichner Johannes Hegenbarth“ und es findet bei Lehmanns Media in Leipzig die Premierenlesung statt.
Dabei gibt der Autor Prof. Dr.
Im Eiscafé gibt es viele weitere leckere Eissorten aus eigener Herstellung.
Dabei gibt der Autor Prof. Dr.
Er begann als Karikaturist für Satirezeitschriften und wurde bekannt als Schöpfer der Digedags. Mit Dig, Dag und Digedag brachte er Freude für Kinder und Erwachsene.
Die bis 1975 erschienenen 223 Hefte dieser Zeitschrift gibt es inzwischen zusammengestellt