Antiquitäten – DHM-Blog | Deutsches Historisches Museum https://www.dhm.de/blog/tag/antiquitaeten/
Provenienzforscher Christopher Jütte gibt zum Internationalen Tag der Provenienzforschung
Provenienzforscher Christopher Jütte gibt zum Internationalen Tag der Provenienzforschung
Februar 2021 Die Kuratorin Ulrike Kuschel gibt einen Einblick in die Ausstellung
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Pohl gibt an, als Regimentszahlmeister an den Aktivitäten des Freikorps „Brigade
In Tanger gibt es einen Flaneur mit dunkler Vergangenheit, der die Stadt auf sich
Deshalb gibt es neben einigen Originalobjekten viele Mitmach-Stationen, an denen
„Die unsichtbare Gefahr“ – Das Deutsche Historische Museum (DHM), in Berlins historischer Mitte gelegen, macht deutsche Geschichte im europäischen Kontext anschaulich.
Vor allem aber dann, wenn es für diese noch kein wirksames Heilmittel gibt.
Registrar für den externen Leihverkehr im Deutschen Historischen Museum zuständig ist, gibt
Jahrhundert” zu sehen ist, gibt faszinierende Einblicke in die ausgeklügelte Theatermaschinerie
Provenienzforscher Christopher Jütte gibt zum Internationalen Tag der Provenienzforschung
Katrin Kunze: Es gibt einige Erinnerungen und Objekte, die mir da direkt in den Kopf