Der Schut – Zeughauskino | Deutsches Historisches Museum https://www.dhm.de/zeughauskino/vorfuehrung/der-schut-371/
Es gibt Filmfreunde, die daraus eine ‚parodistische“ Absicht Siodmaks herauslesen
Es gibt Filmfreunde, die daraus eine ‚parodistische“ Absicht Siodmaks herauslesen
Kalender einer Ehe – Ein Film zum Thema Gleichberechtigung (DDR 1971) / Kinder kriegen? (DDR 1976) Einführung
Einer dieser Fachleute, ein Arzt, gibt fünf Jahre später in Sybille Schönemanns Hochschulfilm
Kurzfilmprogramm
Weil es Unterdrückung gibt, sagt Nestler.
Laissez-passer
Jean Aurenche dagegen, ein Drehbuchautor, gibt sich größte Mühe, alle Angebote, die
Die Koffer des Herrn O. F.
Nachdem sie in Geld auf der Straße nur wortlos ein Champagnerglas leeren durfte, gibt
Entdecken Sie bei freiem Eintritt und mit Kurator*innen- und Team-Führungen, einer Matinee und Filmprogramm am 21. und 22. Januar 2023 die Ausstellung „Roads not Taken….
Eine Führung mit dem Szenografiebüro chezweitz gibt Einblick in die gestalterische
Pension Schöller (D 1930) / Der große Trick (D 1932)
Er soll Geld in ein Privatsanatorium investieren, das es gar nicht gibt.
Picpus
Umgekehrt weiß aber jeder, wie viele Wahrsagerinnen es in Paris gibt – bloß: welche
Klinger, Heidemarie Hatheyer, Annie Rosar, Jane Tilden, 92′ Tickets „Warum gibt
1 – Das Deutsche Historische Museum (DHM), in Berlins historischer Mitte gelegen, macht deutsche Geschichte im europäischen Kontext anschaulich.
Jahrhundert gibt es Texte in Leichter Sprache.